Glossar
Put-Option
Der Halter einer Put-Option hat das Recht einen Future-Kontrakt zu einem bestimmten Preis am oder vor dem Verfallstag zu verkaufen („Short“ zu gehen). Beispiel: Eine März Matif (Euronext/Liffe - Paris) Milling Wheat 170.00 Put-Option gibt dem Halter (Käufer) das Recht zum Verkauf eines Futures bei einem Preis von 170.00 (170.00 EUR/t). Die erworbene Put-Option kann wie die Call-Option der Matif vor ihrem Verfall ausgeübt werden (amerikanische Option). Wenn der Weizen-Future an der Matif beispielsweise auf 158.00 EUR/t fallen sollte, hat der Halter des Puts in diesem Beispiel das Recht den Weizen-Future zu 170.00 zu verkaufen.
| 
 Put-Käufer  | 
 Put-Verkäufer  | 
| 
 Zahlt die Prämie  | 
 Nimmt die Prämie ein  | 
| 
 Hat das Recht zur Ausübung, woraus eine Short Futures-Position resultiert  | 
 Falls er angedient wird, hat er die Verpflichtung den Future zum vereinbarten Basispreis abzukaufen.  | 
| 
 Die Zeit arbeitet gegen ihn  | 
 Die Zeit arbeitet zu seinen Gunsten  | 
| 
 Hat keine Margin-Verpflichtungen  | 
 Muss eine Margin unterhalten (vgl. Futures)  |