Navigation
07. Juni 2023 - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: EU-Rapsimporte steigen auf über 7 Mio t

Auch wenn das Angebot kurzfristig groß bleibt, erholt sich der Rapsmarkt in Paris weiter. Die Trockenheit in Europa bleibt ein Thema.

07. Juni 2023 - Getreide und Ölsaaten

Mais: Short-Eindeckungen in Chicago

Vor der Veröffentlichung des Juni-WASDE bringen sich Anleger in Stellung. Trockenheit im Corn Belt und in Europa stützen den Markt. Am deutschen Kassamarkt geben die Preise dennoch nach.

06. Juni 2023 - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Paris schließt auf Drei-Wochen-Hoch

Die unsichere Zukunft des Getreidekorridors stützt den Weizenmarkt. In den USA verbessert sich der Zustand des Winterweizens. Saudi-Arabien kauft günstig ein. ABARES gibt eine erste Prognose für die australische Ernte ab.

Info-Dienst - Chartanalyse

05. Juni 2023 - Chartanalyse

Chartanalyse KW23: Euronext Weizen - Stabilisierungsversuche

Sehen Sie hier die Chartanalyse für die Agrarprodukte an der Euronext und CBoT für die KW23.

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.
01. Juni 2023 - Kaack - News

Online-Seminar: Vor der Ernte 2023 – Ausblick auf die Märkte für Weizen und Raps

Am Mittwoch den 5. Juli von 19:00 - 20:30 Uhr werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Faktoren, die die Preise nach oben oder unten treiben können.

Info-Dienst - Kartoffeln

06. Juni 2023 - Kartoffeln

Kartoffeln: PCA Fiwap erneut fester / RNM hingegen unverändert / freundlicher Ausblick

Die aktuellen Notierungen zum heutigen Dienstag präsentieren sich zwischen unveränderten Kursen und abermaligen Aufschlägen. Die belgische Erzeugerorganisation PCA Fiwap erhöhte...

05. Juni 2023 - Kartoffeln

Kartoffeln: Mit flotter Marktstimmung in die neue Woche / Notierungen abermals höher

Mit flotter Marktstimmung startet der Kartoffelmarkt in die neue Woche. Das Angebot reicht weiter nicht für die Nachfrage aus. Freie Mengen sind darüber hinaus kaum noch verfügbar und...

Kartoffeln Notierungen

Kartoffeln Indizes

Info-Dienst - Schweine

06. Juni 2023 - Schweine

Schweine: Mäster hoffen auf Anstieg / ISN weiter deutlich über Vereinigung

Am Schweinemarkt erhoffen sich die Mäster bei der morgigen Preisrunde der VEZG einen Anstieg der Notierung. Vor allem die anhaltend guten Wetterbedingungen in weiten Teilen Deutschlands...

05. Juni 2023 - Schweine

Schweine: Schlachtungen trotz Feiertag / Stimmung mindestens stabil

Am Schweinemarkt ist die Stimmung zu Wochenbeginn mit stabil bis freundlich zu beschreiben. Die Angebotsmengen sind nach wie vor nicht zu umfangreich und treffen auf eine recht ordentliche...

Schweine

Ferkel

Info-Dienst - Milch

02. Juni 2023 - Milch

Milch: Produktion erreicht saisonalen Höhepunt / Termingeschäft belebt / Kaufland macht Markenkäse billiger

Die Milchanlieferung scheint den saisonalen Höhepunkt überschritten zu haben. Seit der 20. KW ist das Aufkommen nicht mehr gestiegen, berichtet die ZMB. Dies wirkt sich auch auf den Spotmarkt für Rohmilch aus, auf dem die Tendenz leicht fester ist.

26. Mai 2023 - Milch

Milch: Pulver zieht an / Butter tendiert uneinheitlich / Hauer macht Hoffnungen

Am Terminmarkt zeigte sich in dieser Woche eine zweigeteilte Entwicklung. Im ersten Quartal lieferten konventionell arbeitende Betriebe mehr Milch ab als im Vorjahreszeitraum.

 

Milch

Butter- und Käse-Börse e.V.

Gastkommentare

27. Mai 2023 - Kaack - News

Analyse: Bären wittern Morgenluft am Maismarkt

Globale Produktion und Endbestände 2023/24 auf Erholungskurs. Chinas Importhunger wächst. Händler erwarten Auswirkungen auf den Gersten- und Weizenmarkt.

16. Mai 2023 - Kaack - News

Vermarktungs-News Nr. 05 vom 15.05.2023 - Hans Jürgen Hölzmann

In Absprache mit Hans Jürgen Hölzmann veröffentlichen wir hier die Vermarktungs-News für unterschiedliche Feldfrüchte wie Weizen und Raps aber auch Kartoffeln.

03. Mai 2023 - Kaack - News

Weizen: China nutzt fallende Preise für Hamsterkäufe

China fährt seine Weizenimporte 2022/23 deutlich hoch und überholt Ägypten als globalen Top-Käufer. Marktanalysten halten diese Entwicklung vor allem für preisstrategisch motiviert, schreibt Stefanie Pionke in ihrem Gastbeitrag.