Navigation
Sau

Info-DienstSchweine

17 September - Schweine

Schweine: VEZG-Notierungen geben nach / Chinas Zölle belasten

Die europäischen Schweinepreise stehen unter Druck und auch die deutsche Notierung konnte sich dem heute nicht entziehen. Bei der VEZG gab es für Schweine einen Abschläge.

16 September - Schweine

Schweine: Ausblick eingetrübt / ISN ohne Verkäufe / spürbares Minus erwartet

Der Ausblick auf den morgigen Schweinepreis der VEZG ist eingetrübt. Durch das schwache Marktumfeld und die Preisforderungen der Schlachtunternehmen ist ein spürbares Minus zu erwarten.

15 September - Schweine

Schweine: Druck nimmt zu / deutlicher Abschlag gefordert

Der Druck am Schweinemarkt nimmt auch zum Wochenbeginn weiter zu. Am Wochenende wurden Preisforderungen bekannt, die eine Reduzierung im zweistelligen Cent-Bereich umfassten.

12 September - Schweine

Schweine: Belastung nimmt zu / Notierungen geben nach / ISN ohne Verkäufe

Am Schweinemarkt zeigt sich vor dem Wochenende weitere Belastung. Nach dem Minus bei Vion in den Niederlanden im Wochenverlauf zeigt nun auch die belgische Danis einen Rückgang.

11 September - Schweine

Schweine: Vion gibt in den Niederlanden nach / Leserhinweis zu Schlachtzahlen

Bereits gestern berichteten wir darüber, dass die Meldungen der VEZG mit einer Unterkante von 1,93 € etwas verunsichert. Mit der heutigen Vion-Notierung wird die Sorge nicht kleiner.

10 September - Schweine

Schweine: Schweinepreis bleibt unverändert, aber lässt Mäster aufhorchen

Bei den Schweinen bleiben die Notierungen für Schweine und Sauen erwartungsgemäß auf Vorwochenniveau. Die Notierung der VEZG von heute lässt die Mäster dennoch aufhorchen.

09 September - Schweine

Schweine: VEZG-Notierung nach stabiler ISN-Auktion unverändert erwartet

Am Schweinemarkt bleibt der Ausblick stabil. Da sich bei der heutigen Auktion der ISN nichts tat und der Preis weiter bei 2,00 € liegt, wird auch die VEZG-Notierung unverändert erwartet.

08 September - Schweine

Schweine: Deutschland steigert Exporte leicht / weiter gute Ausfuhren erwartet

Im ersten Halbjahr 2025 konnte Deutschland seine Schweinefleischexporte trotz des MKS-Ausbruchs zu Jahresbeginn leicht steigern. Unterm Strich lag das Plus zum Vorjahr bei 1,6 %.

Schweine

Wie ist die Lage am Schweine- und Ferkelmarkt? Passen Angebot und Nachfrage zueinander? Wie entwickeln sich amtliche Notierungen und andere Kassamarkt-preise? Wie sind sie weiteren Tendenzen zu beurteilen?
Auf diese Fragen geben wir Antworten. Historische Preise und Charts incl. aufbereitete Marktdaten wie z.B. Schlachtzahlen runden unseren Bericht ab.

Mehr Informationen

Archivmenü