Navigation

Kartoffeln: Terminmarkt schwächer / Anbaufläche in Deutschland +1,2% / PCA nochmals schwächer

Info-Dienst - Kartoffeln vom 04.08.2020 17:52 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Kartoffelfeld

Am Terminmarkt flachte die Stimmung der vergangenen beiden Tage wieder etwas ab. Nachdem Freitag und gestern ordentliche Aufschläge verzeichnet wurden, ging der maßgebliche ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Kartoffeln

Was tut sich am Markt für freie Industriekartoffeln? Wie entwickeln sich maßgebliche Notierungen europäischen Kassamärkten? Aktuelle Nachfrage- und Angebots-entwicklung inkl. klaren Tendenzangaben?

Übersichtliche Börsenkurse der EEX in mit Erläuterungen und Analysen sowie historische Daten und Charts mit Preis- und Anbauzahlen ergänzen unsere Berichte.

Jetzt abonnieren

Kassamarktnotierungen (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die Kassamarktnotierungen unterschiedlicher Verbände und Organisationen sind entscheidend für die Preisbildung sowohl am Terminmarkt als auch bei physischen Kartoffeln. Für die maßgeblichen Anbauländer der EU mit Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich gibt es jeweilige Notierungen, die während der Saison wöchentlich aktualisiert werden. Anhand der Grafik sind die preislichen Differenzen zwischen den verschiedenen Preisen sowie mögliche Tendenzen zu erkennen. Umfangreiche historische Werte stehen, geordnet nach Saison, zur Verfügung.

    Quelle: belgapom.be, potatonl.com, rnm.franceagrimer.fr, reka-rheinland.de

Erntemengen Europa (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Eurostat ermittelt die jährlichen Produktionszahlen europäischer Länder. Die Grafik stellt einen Auszug der wichtigsten Anbauländer Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich sowie den europäischen Gesamtwert (EU27 sowie EU28) dar. Ergänzt werden diese Daten durch die Werte aus dem Vereinigten Königreich (bis zum Brexit) sowie Polen mit einer ebenfalls großen Menge. Mit der Abbildung ist sowohl eine Vergleichbarkeit als auch die Entwicklung der letzten Jahre zu erkennen. Die Daten werden unregelmäßig aktualisiert. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Eurostat

Anbauflächen Europa (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Eurostat ermittelt die jährlichen Anbauflächen europäischer Länder. Die Grafik stellt einen Auszug der wichtigsten Anbauländer Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich sowie den europäischen Gesamtwert (EU27 sowie EU28) dar. Ergänzt werden diese Daten durch die Werte aus dem Vereinigten Königreich (bis zum Brexit) sowie Polen mit einer ebenfalls großen Fläche. Mit der Abbildung ist sowohl eine Vergleichbarkeit als auch die Entwicklung der letzten Jahre zu erkennen. Die Daten werden unregelmäßig aktualisiert. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Eurostat

Speisekartoffeln

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Düngemittel

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

21 November - Kartoffeln

Kartoffeln: stabile Notierungen / Lageraufschläge bei Speiseware setzen sich durch

Die am Freitag veröffentlichten Notierungen zeigen sich stabil auf dem erreichten niedrigen Niveau. Unterm Strich ändert sich die Marktlage nicht wirklich.

20 November - Kartoffeln

Kartoffeln: polnische Kartoffelexporte erreichen Rekordniveau

Polen hat zwischen Januar und August 2025 einen neuen Rekord bei den Kartoffelexporten erreicht: Insgesamt wurden 107.540 Tonnen in 31 Länder geliefert, wobei die Ukraine mit...

19 November - Kartoffeln

Kartoffeln: Der Markt agiert stabil / Am Speisemarkt setzt sich Lageraufgeld durch

Der Markt agiert weiter stabil auf dem niedrigen Niveau. Erholungsansätze sind nicht vernehmbar. Die Landwirte haben die Ernte fast abgeschlossen und die Einlagerungen enden jetzt.

18 November - Kartoffeln

Kartoffeln: Unveränderte Viaverda Notierung, Landwirte richten den Blick bereits auf 2026

Die belgischen Erzeugerverbände Viaverda und Fiwap gaben heute, wie erwartet, mit der Spanne von 1 bis 1,50 €/dt eine unveränderte Notierung bekannt. Es wurden die Hinweise...

17 November - Kartoffeln

Kartoffeln: PotatoNL notiert moderat schwächer / steigende Verarbeitungszahlen in Frankreich

Zum heutigen Wochenauftakt gab die niederländische PotatoNL moderat schwächere Notizen bekannt. Die maßgebliche Kategorie CAT1 wurde in der Spanne um 50 Cent auf...

Börsenkurse

Kartoffeln Notierungen

Kartoffeln Indizes

Speisekartoffeln

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.