Navigation

Ölsaaten: Februar-Kontrakt überwindet 400-Euro-Marke

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 16.12.2019 09:49 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Sojabohnen

Der Rapskontrakt schaffte es am Freitag endlich, die 400-Euro-Marke zu überwinden und landete im Hochpunkt bei 401,75 EUR/t. Zum Handelsschluss rutschte er auf 400 EUR/t zurück. Den notwendigen Schwung ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Jetzt abonnieren

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

27 März - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Strohfeuer oder Trendwende?

Die Woche endete an der Euronext mit satten Gewinnen für Weizen, Raps und Mais. Zwei Gründe sprechen dafür, dass der Markt die Richtung wechselt.

25 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gerüchte in Russland lösen Rally aus

Die Furcht vor russischen Exportbeschränkungen sorgten vor dem Wochenende für einen Kurssprung. Auch die Zukunft des Getreideabkommens wird wieder zum Thema.

25 März - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps macht großen Sprung

Nach dem Rebound am Donnerstag setzte sich die Erholung der Rapskurse am Freitag mit unerwartet hohen Gewinnen fort. Auch am Kassamarkt stiegen die Preise deutlich.

25 März - Getreide und Ölsaaten

Mais: Starkes Exportgeschäft der USA mit China

Die chinesische Nachfrage für US-Mais ist in den vergangenen Tagen sprunghaft gestiegen. Die Kurse an der Euronext profitieren von der Weizen-Rally.

24 März - Getreide und Ölsaaten

Getreideabkommen: Hat Russland den Rückzug nur aufgeschoben?

Der Getreidekorridor bleibt bis zum 18. Mai geöffnet. Die Gefahr steigt, dass Putin danach die Tür zuschlägt. Die Short-Selling-Party an den Börsen könnte so ein schnelles Ende finden.

 

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.