Navigation

Ölsaaten – fester durch weiter gute Nachfrage

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 12.02.2021 09:28 Uhr von Michael Vosding
Raps

Die Sojakurse konnten sich gestern von den Verlusten des Vortages erholen. Der Frontmonat legte um 13,50 Cent/bushel auf 1.367,50 Cent/bushel (413,67 €/t) zu.

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

15 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Höhere Ernteprognosen in vielen Ländern

Das USDA hebt die Schätzung für die globale Weizenproduktion deutlich an. Die wirkt sich auch auf die Endbestände aus.

15 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps weiter im Aufwind

Raps profitiert an der Euronext von steigenden Sojaölkursen in Chicago. In Brasilien herrscht zum Start der Aussaat Optimismus.

12 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Expana sieht Rekordernte in der EU

Das Rohstoffunternehmen hat seine Schätzung der europäischen Weichweizenernte deutlich angehoben. Heute warten die Händler auf neue Zahlen aus Washington.

12 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Soja erholt sich vor dem WASDE

Sojabohnen legen in Chicago zu, während Gewinnmitnahmen in Paris beim Raps für rote Vorzeichen sorgen. CONAB hebt die Prognose für die brasilianische Sojabohnenernte an.

12 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: EU-Ernte erneut kleiner geschätzt

Die Aussichten für die Maisernte in der EU haben sich weiter verschlechtert. In Brasilien wurde dagegen die Schätzung der abgelaufenen Maisernte erhöht.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.