Navigation

Ölsaaten: Trockenheit in Brasilien verzögert Aussaat

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 07.10.2020 09:15 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Sojapflanzen

Für den Raps und die Sojabohnen ging es am gestrigen Handelstag ebenfalls weiter bergauf. Wie beim Weizen ist auch die Sojabohnenaussaat ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

13 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: USDA erwartet steigende Endbestände

Das USDA rechnet in der kommenden Saison mit einer globalen Rekordernte. In den USA steht der Weizen besser als erwartet auf den Feldern.

13 Mai - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: China-Deal pusht Sojabohnen

Der Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China beflügelt den Sojahandel in Chicago. Das USDA liefert im WASDE-Report weitere bullische Argumente für den US-Markt.

13 Mai - Getreide und Ölsaaten

Mais: Globale Vorräte sinken auf 12-Jahres Tief

Trotz eines optimistischen Ausblickts auf die Produktion bleibt die globale Maisbilanz im kommenden Jahr eng. Die Aussaat in den USA läuft weiter rund.

12 Mai - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Ist das Abkommen der USA mit dem UK eine Blaupause für die EU?

Die USA machen bei den Gesprächen über neue Handelsverträge Tempo. In der vergangenen Woche wurde ein Rahmenabkommen mit dem Vereinigten Königreich geschlossen. Was bedeutet das für die EU?

12 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: China kauft Weizen

Die Hitze und Trockenheit im Norden des Landes veranlasst Peking zu umfangreichen Importen. Die Kurse in Chicago geben dennoch nach.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.