Navigation

Ölsaaten – Wetterentwicklung in Südamerika treibt Kurs an, Raps springt über 500 Euro

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 03.03.2021 09:20 Uhr von Michael Vosding
Sojabohnen

Gestern hat man sehr genau auf die Wetterentwicklung in Südamerika geschaut! Regen in Brasilien und eine Hitzewelle in Argentinien gaben den Kursen in Chicago Nahrung.

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

10 November - Getreide und Ölsaaten

Deep Dive: Weizenexport bleibt ein hartes Geschäft

Nach einer großen Ernte muss die EU ihre Weizenexporte deutlich steigern. Doch auf wichtigen Exportmärkten gibt es Probleme. Auf zwei Länder kommt es besonders an.

10 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Algerien testet den Markt

Die Weizenfutures an der Euronext gaben am Freitag den dritten Tag in Folge nach. Die starke internationale Konkurrenz und der festere Euro belasten.

10 November - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: China wartet weiter ab

Bisher sind die von Peking versprochenen großen Sojabohnenbestellungen in den USA ausgeblieben. Rapshändler schauen auf den Palmölmarkt in Malaysia.

10 November - Getreide und Ölsaaten

Mais: Großes Angebot zieht CBoT nach unten

Mais folgte am Freitag in Chicago den schwächeren Märkten für Weizen und Sojabohnen. Die Ernten in den USA und in Frankreich stehen kurz vor dem Abschluss.

07 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Fonds lösen massiv Shortpositionen auf

An der Euronext zeigen jüngste Zahlen, dass die Fonds ihre Verkaufspositionen auflösen. Das ist entscheidend, da die Positionierung der Fonds oftmals mit dem Kursverlauf korreliert.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.