Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

14 April - Getreide und Ölsaaten

Soja: Steigender Importbedarf Chinas erwartet

Leicht schwächer zeigten sich die Bohnenkurse an der CBoT. Die wöchentlichen Exportanmeldungen fielen von 569.648 t auf 450.317 t zurück. Diese Entwicklung entspricht jedoch zu diesem Jahreszeitpunkt den Erwartungen. Denn ein Großteil der südamerikanischen Ernte ist nun auf den...

14 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Regen bringt Kurse ins Rutschen

Zum Wochenstart stürzte der Weizenkurs in Chicago Richtung 5-Dollar-Marke, konnte sich aber bei 502,25 ct/bu halten. Der erwartete Regen ist in den Southern Plains eingetroffen und veranlasste die Marktteilnehmer zu überstürzten Reaktionen. Fakt ist jedoch, dass der Zustand der Bestände....

13 April - Getreide und Ölsaaten

Mais: Weiter abwärts an der CBoT

Der Maiskontrakt an der Matif schloss mit einem leichten Plus, während die Kurse in Chicago weiter ins Minus rutschten. Neue Prognosen der brasilianischen Analysten von Conab drückten auf die bereits angeschlagene Stimmung....

13 April - Getreide und Ölsaaten

Soja: Schlechte Exportzahlen wirken nach

Sojabohnen schlossen vor dem Wochenende zwar nur mit einem leichten Minus, verbuchten seit Monatsbeginn aber mittlerweile einen deutlichen Verlust von ca. 37 ct/bu. Die Enttäuschung über die schlechten Exportzahlen der vergangenen Woche....

13 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Leicht im Plus

Der Frontmonat an der Matif konnte sich am Freitag wieder über die 190-Euro-Marke hangeln. Mit einem Plus von 0,9% ging der September-Kontrakt ins Wochenende und überholte dabei sogar den Premium-Weizen um 1,25 EUR/t. An der CBoT schIoss der Mai-Kontrakt bei 526,50 ct/bu. Die vom USDA verkündeten geringeren globalen und US-Endbestände konnten....

10 April - Getreide und Ölsaaten

Mais: Endbestände steigen deutlich

Mais gab gestern an der Cbot leicht nach, die Matif handelte nahezu unverändert. Die Zahlen des US-Agrarministeriums hätten zunächst etwas anderes vermuten lassen. Denn die US-Endbestände wurden von

10 April - Getreide und Ölsaaten

Soja: Sorgen um Nachfrage schwächt den Markt

Der Sojakomplex in Chicago gab nach den neuen Zahlen des USDA nach. Zwar wurden die US-Endbestände von 385 Mio. bu auf 370 Mio. bu zurückgenommen und die globalen Endbestände fast unverändert bei

10 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Matif-Weizen profitiert von EU-Exporten

Matif-Weizen handelte gestern uneinheitlich, Cbot-Weizen gab nach den jüngsten Schätzungen des US-Agrarministeriums nach. Dabei hätten die US-Endbestände stabile Kurse vermuten lassen. Diese

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü