Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

21 Januar - Getreide und Ölsaaten

Soja: Schwache Stimmung an der CBoT

Die Sojabohnen zeigten am Dienstag eine schwache Vorstellung und rutschten über alle Termine unter die 10-Dollar-Marke. Die US-Exportgeschäfte verlieren scheinbar an Fahrt. So wurden die Exportanmeldungen für die vergangene Woche auf 1.518 Mio. t gesetzt. Das entspricht einem Minus von 19% zur Vorwoche. Darüber hinaus wurden erneut Stornierungen Chinas bekannt gegeben und weitere sind...

21 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Erholung in Sicht?

Die vorderen Termine konnten sich an der Matif gerade noch in den grünen Bereich retten. Auch in Chicago standen die Vorzeichen nach dem Martin-Luther-King-Day auf „grün“. Und das, obwohl die US-Exportgeschäfte immer noch zu wünschen übrig lassen. Die Exportinspektionen lagen mit 310.307 t zwar 30% über der Menge der Vorwoche, doch die kumulierte...

20 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Schwach

Die Maisnotierungen an der Matif gaben über alle Termine nach. Der Frontmonat verlor innerhalb der letzten Wochen 10 EUR/t und schloss zuletzt bei 158,25 EUR/t. Vor einem Jahr

20 Januar - Getreide und Ölsaaten

Raps: Leicht im Plus

Februar-Raps konnte zum Wochenstart auf 358 EUR/t ansteigen und bewegt sich damit zumindest in der Nähe der Vorjahresnotierung von 361,25 EUR/t. Die Rapskurse scheinen derzeit

20 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Russlands Exporte verlieren an Fahrt

Ohne den Einfluss der CBoT ging der EU-Weizen mit Verlusten aus dem Handelstag. Neue Nachrichten gab es kaum zu berichten. Lediglich das Ägypten-Geschäft

19 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Stimmung hellt auf

Die Maiskurse an der CBoT verbuchten am Freitag ein deutliches Plus. Die Matif-Notierungen folgten zögernd. Technisch bedingte Käufe und ein kurzfristiger Anstieg der Ethanolpreise konnten die Stimmung am Maismarkt etwas aufhellen. Zusätzlich...

19 Januar - Getreide und Ölsaaten

Soja: Vorne im Plus

Die beiden vorderen Kontrakte konnten ein leichtes Plus vorweisen. Dennoch war die 10-Dollar-Marke unerreichbar. China stornierte einen Kauf von 285.000 t US-Bohnen. Das schürte die Sorge um ein Umschwenken der Nachfrage von US-Bohnen auf Ware aus Südamerika. Dort wird die Entwicklung der Bohnen nicht mehr als kritisch gesehen, denn die Aussicht auf Regenfälle in Teilen Brasiliens und in...

19 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: An der Matif stabil

Der März-Kontrakt an der CBoT stagnierte zuletzt bei 532,75 ct/bu. Immerhin ein kleiner Lichtblick nach sieben Sitzungen mit Verlusten. Die Gründe für die trübe Stimmung sind bereits bekannt. Das schleppende Exportgeschäft der USA beeinflusst durch den starken Dollar lässt keine Kauflaune an den Börsen aufkommen. Anders sieht es...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü