Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

03 August - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten - Weizen stützt trotz belastender Meldungen

Eigentlich waren die Meldungen im Ölsaatenbereich gestern durchweg belastend, doch die starke Vorstellung beim Weizen verhalf zu einer gewissen Stabilität und rettete die Sojabohnen ins Plus. Raps...

03 August - Getreide und Ölsaaten

Mais - schließt sich Weizen an / Frontmonat an der Matif mit erheblicher Eigendynamik

Auch die Maispreise ließen sich von den Niederschlagsprognosen für die US-Anbaugebiete nicht beeindrucken und hingen sich an die freundliche Bewegung beim Weizen. Deutlich überbewertet scheint...

02 August - Getreide und Ölsaaten

Weizen - russische Produktion geringer erwartet

Weizen musste sich vor dem Wochenende gegen fallende Soja- und Maismärkte behaupten und schlug sich dabei relativ gut. Der Frontmonat an der Cbot schloss sogar im Plus, die folgenden...

02 August - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten - China weiter kein Käufer von US-Ware

Die Ölsaatenmärkte konnten vor dem Wochenende nicht mehr glänzen und zeigten sich mit recht ordentlichen Verlusten sowohl beim Raps als auch bei den Bohnen. Die fehlende Nachfrage Chinas nach...

02 August - Getreide und Ölsaaten

Mais - Erntetempo in Argentinien überdurchschnittlich

Für Mais ging es an der Cbot abwärts, an der Matif konnten sich hingegen moderate Aufschläge durchsetzen. Der Frontmonat stieg in seiner vorletzten Handelswoche stark um knapp 17 €. Der Internationale....

31 Juli - Getreide und Ölsaaten

Wochen-Rückblick 26.07.-30.07.2021

Was bewegt den Getreide- und Ölsaatenmarkt? Die wichtigsten Themen der Woche in Stichworten.

30 Juli - Getreide und Ölsaaten

Weizen - freundlicher Wochenverlauf; jetzt Gewinnmitnahmen?

Der Weizen zeigte sich in den letzten Tagen sowohl an der Cbot als auch an der Matif freundlich. Seit Ende letzter Woche konnte der Kurs in Paris immerhin knappe 10 € zulegen. Alleine im Laufe...

30 Juli - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten - Trockene US-Wetterprognosen für den wichtigen Wachstumsmonat August

Abgesehen vom August-Kontrakt, der bei den Sojabohnen nur ein moderates Plus verzeichnete, legten die späteren Laufzeiten recht ordentlich zu. Auch Raps verzeichnete abgesehen vom Frontmonat...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü