Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

17 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Auf Erholungs-Kurs

Für die Maiskurse ging es zum Start in die neue Woche bergauf. An der Matif entfernt sich der Frontmonat langsam von seinem Tiefpunkt und hangelte sich auf 163,75 EUR/t zurück. Aus Sicht der Charttechnik...

16 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: 170-Euro-Marke wieder überwunden

Während der Matif-Weizen mit einem Plus aus dem Handelstag ging und dabei sogar die 170-Euro-Marke wieder überwunden hat, ging es an der US-Börse aufgrund von Gewinnmitnahmen ...

16 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Stützende Nachrichten überwiegen

Für den Rapskontrakt ging es am Freitag weiter bergauf. Mit 383,50 EUR/t hat er ein Niveau erreicht, das von einem Frontmonat zuletzt von 11 Monaten markiert worden war. Die Ölsaaten ...

16 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Positive Tendenz hält an

Die Maiskontrakte schafften es, die positive Tendenz der letzten Tage beizubehalten. Zum einen stützt die freundliche Stimmung am Bohnenmarkt die Kursentwicklung. Zum anderen ...

13 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Trotz höherer Endbestände im Plus

Trotz einer Anhebung der globalen Endbestände trieb das freundliche Umfeld die Weizenkurse sowohl an der Matif als auch an der CBoT in den grünen Bereich. Die wichtigsten Ergebnisse ...

13 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: China kauft US-Bohnen und die Endbestände sinken

Einen deutlichen Auftrieb spürten die Sojabohnen, da nicht nur vom USDA-Bericht gute Nachrichten zu verarbeiten waren. Bei einem leichten Rückgang der Erträge und einer unveränderten US-Anbaufläche ...

13 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Produktion gesenkt

Für den US-Mais ging es an der CBoT wieder aufwärts. Unterstützend wirkten die Zahlen des USDA. Sowohl die globale Produktion wie auch der Verbrauch und die Endbestände wurden im Vergleich...

12 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Anhebung der Weltendbestände erwartet

Die Unruhe vor dem USDA-Bericht drückte die Weizenkurse am Mittwoch in den roten Bereich. Matif-Weizen schaffte es nicht, die 170-Euro-Marke zu halten und in Chicago fiel der ...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü