Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

17 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Positive Impulse vom Weizenmarkt

Mit den positiven Weizenkursen ging es auch für den Mais wieder leicht nach oben. Für den November notierte der Maiskontrakt an der Matif 176,25 EUR/t und an der US-Börse hangelte sich der Dezember-Kontrakt auf 351,75 ct/bu. Dennoch

14 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: USDA-Zahlen wirken nach

Auch einen Tag nach dem bärischen USDA-Bericht hielt die Schwächephase beim Weizen an. An der Matif rutschte der Frontmonat auf 196,75 EUR/t, ein Niveau, das zuletzt im Juli unterschritten worden war. Dezember-Weizen in Chicago fiel im Tiefpunkt sogar unter

14 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Bohnen wieder schwächer

Am Donnerstag wendete sich das Blatt. Die Rapskurse drehten in den grünen Bereich und die Sojabohnen notierten schwächer zum Vortag. Vermutlich wurden nun die Zahlen des USDA-Reports realisiert, der Erträge sowie die US-Endbestände in rekordverdächtigen Höhen

14 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Schwächephase hält an

Die Schwächephase beim Mais hielt auch am Donnerstag an. Hohe Ertragserwartungen in den USA trübten die Stimmung auch einen Tag nach dem USDA-Bericht weiter ein. Der November-Kontrakt an der CBoT rutschte mittlerweile im Tief auf seine Unterstützungslinie bei 350 ct/bu. Es bleibt abzuwarten, ob

13 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: USDA-Report überrascht Weizenkurse

Die überraschenden Zahlen des USDA-Reports brachten die Weizenkurse wieder unter Druck. Während die Einschätzung der Marktteilnehmer aufgrund der extremen Wetterverhältnisse auf rückläufige Bestände ausgerichtet war, zeigten die Zahlen des US-Agrarministeriums weniger drastische Folgen

13 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: USA und China wollen wieder sprechen

Trotz der bärischen Zahlen des USDA-Berichtes hangelten sich die Sojabohnen in den grünen Bereich. In eines der Hauptthemen, die die Kurse derzeit unter Druck halten, könnte wieder etwas Bewegung kommen, denn die USA hat China zu erneuten Gesprächen eingeladen. Das macht Hoffnung, dass eine Lösung

13 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Rekorderträge prognostiziert

Ein deutliches Minus verbuchten die Maiskurse an der CBoT, nachdem die Zahlen des USDA veröffentlicht worden waren. Insbesondere die Aufwärtskorrektur der US-Erträge auf rekordverdächtige 181,3 bpa trübten die

12 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schwächer vor USDA-Bericht

Nach der Aufwärtsbewegung von gestern, ging es am Dienstag wieder bergab mit den Weizenkursen. Für negative Impulse sprechen die schwächelnde Nachfrage nach US-Ware, eine mögliche Ausweitung der dortigen Winterweizenfläche sowie einsetzende Gewinnmitnahmen, sobald sich

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü