Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

12 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: November-Bohnen nähern sich Kontrakt-Tief

Der Rapskontrakt konnte die Gewinne vom Wochenstart nicht halten und rutschte auf 372 EUR/t zurück. Damit folgte er wieder einmal der schwachen Stimmung der Sojabohnen, die sich für November mit 831,75 ct/bu dem Kontrakt-Tief von 831,50 ct/bu nähern. Belastend wirkten neben der Handelskrise,

12 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Zustand leicht verbessert

Die Maiskurse hielten sich relativ stabil zum Vortag. Nun warten die Marktteilnehmer auf den USDA-Report, der heute veröffentlicht wird. Beim US-Mais tritt hierbei die Frage bezüglich der Ertragshöhe in den Vordergrund. Sollten die Erträge über 178 bpa geschätzt werden, hätte das 

11 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Kursichtung dreht am Montag

Zum Wochenstart drehte sich die Kursrichtung. Matif-Weizen legte um über 2% zu und an der US-Börse verbuchte der Dezember-Kontrakt einen Gewinn von 3,8%. Die schwache

11 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps erholt, Soja hangelt sich ins Plus

Während sich der Raps an der Matif auf 374,75 EUR/t erholte, hangelten sich die Bohnen gerade noch in die Gewinnzone. Dennoch drücken weiterhin hohe Erwartungen bezüglich

11 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: freundlicher Wochenstart an beiden Börsen

Die Maiskurse konnten zum Wochenstart sowohl an der Matif als auch an der US-Börse ein leichtes Plus verbuchen. Mit Spannung wird der USDA-Report am Mittwoch

10 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Scheidender Frontmonat stürzt ab

Am Freitag stürzte der Matif-Weizen regelrecht ab. Dieses Minus bezog sich allerdings auf den scheidenden September-Kontrakt, der heute letztmalig gehandelt wird. Kurz vor dem Abschied vom Börsenparkett ist häufig mit turbulenten Kursbewegungen zu rechnen. Daher ist es wichtig

10 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Stabil ins Wochenende

Raps und Sojabohnen zeigten sich zum Wochenende etwas stabiler. November-Bohnen hangelten sich auf 844 ct/bu. Trotz des schwelenden Handelskrieges brachten Positionsglattstellungen vor dem nahenden USDA-Bericht die Kurse in die Gewinnzone. Laut einer Umfrage

10 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Abwärtskorrektur der US-Produktion erwartet

Beeinflusst von den schwächeren Weizennotierungen ging es auch für die Maiskontrakte am Freitag bergab. Matif-Mais fiel auf 177,75 EUR/t zurück und der der Dezember-Kontrakt an der CBot schloss bei 366 ct/bu. Dennoch sprechen die Erwartungen für den September-Bericht des USDA für eine mögliche

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü