Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

20 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Matif-Mais findet keinen Boden

Matif-Mais erweist sich weiter als Sorgenkind und schrieb erneut Verluste. Der Frontmonat rutschte mittlerweile abwärts auf 146,25 EUR/t. An der US-Börse wurde dagegen ein leichtes Plus verbucht. Die wöchentlichen US-Exportzahlen dienten 

19 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Drückende Argumente belasten Weizenkurse

Das große globale Angebot, günstiges US-Aussaatwetter und die starke Konkurrenz am Exportmarkt führte bei den Weizenkursen heute zu Verlusten. An der CBoT rutschte der Dezemberkontrakt um 1% abwärts und konnte damit gerade noch die 430-Cent-Marke 

19 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Erntedruck trübt Stimmung

Bohnen und Raps hielten sich auf dem Niveau des Vortages. Die Nachrichtenlage blieb dünn. Unsicherheiten ergeben sich lediglich bezüglich der Wettersituation in Brasilien. Während einige Wetterdienste Regen vorhergesagt haben

19 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Ethanolproduktion gestiegen

Zur Wochenmitte gab der Matifmais wieder nach und rutschte auf 147,50 EUR/t zurück. Ebenso schwächelte der US-Mais. Erntedruck in den USA, die schwache Performance der Weizenkurse sowie der gestiegene Dollar

18 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schwächerer Euro stützt Matif-Weizen

Der Weizenkontrakt an der Matif schöpfte etwas Mut, nachdem der Euro wieder schwächer notierte und kletterte auf 162,50 EUR/t. US-Weizen wurde dagegen von dem stärkeren Dollar belastet. Die Sorge um die schwächelnde Exportnachfrage 

18 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Wetter begünstigt US-Ernte

Wie gewonnen so zerronnen: die Hälfte der Gewinne, die die Rallye nach dem USDA-Report mit sich brachte, wurden an der CBoT bereits wieder abgegeben. Wettermeldungen sorgten dabei für negative Impulse. In den USA

18 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Matif-Mais im grünen Bereich

Endlich wechselte der Matif-Mais die Richtung und schloss mit einem Gewinn von 2 EUR/t bei 148,75 EUR/t. Das geringe Niveau brachte mit Hilfe des schwächeren Euro eine Korrekturbewegung mit sich. An der CBoT ging es dagegen

17 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Leichte Verluste

Wie nach dem positiven Verlauf an der CBoT zu erwarten war, setzten zum Wochenstart Gewinnmitnahmen ein und drückten die Weizenkurse in die Verlustzone. Der Dezemberkontrakt gab auf 437 ct/bu nach, nachdem vor dem Wochenende die 440-Cent-Marke

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü