Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

09 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Russische Ware bevorzugt

Während der Matif-Weizen mit einem Minus ins Wochenende ging, hangelten sich die US-Kurse in den grünen Bereich. Gestützt von dem kräftigen Anstieg des Weizenfutures in Minneapolis ging es auch für den

09 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Trockenheit in Brasilien sorgt für positive Impulse

Gestützt von der freundlichen Stimmung am Bohnenmarkt ging es für den Raps im Hochpunkt auf 371 EUR/t. Doch sogleich setzten Gewinnmitnahmen ein, die einen Schlusskurs von 369,25 EUR/t verursachten.

09 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Matif-Mais im Abwärtstrend

An der Matif rutschte der Frontmonat mit 154,25 EUR/t auf einen neuen Tiefpunkt und laut unserer aktuellen Chartanalyse ist der Abwärtstrend auch noch weiterhin intakt. Eine mögliche Bodenbildung könnte

06 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: russische Ernte auf Rekordkurs

Weizen handelte gestern an der Cbot mit moderaten Verlusten und blieb an der Matif unverändert. Das russische Agrarministerium passte seine Erwartungen für die Saison 2017/18 noch einmal an und erwartet

06 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Ernteverzögerung

Sojabohnen zeigten in der gestrigen Handelssitzung einen recht ordentlichen Anstieg und auch Raps an der Matif konnte davon profitieren. Die Marktteilnehmer schienen vor allem besorgt durch den Sturm Nate, der

06 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: gute Exporte

Mais handelte in Chicago stabil, in Paris kam es zu leichten Verlusten. Die erwarteten Regenfälle in den USA wurden für den Maismarkt noch nicht als problematisch eingeschätzt, allerdings sorgte auch die neue

05 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: russische Ernte bei 80 Mio. t

In der gestrigen Handelssitzung ging es sowohl für den Cbot- als auch für den Matif-Weizen gen Süden. Dabei rückte der Fokus auf das russische Agrarministerium, welches eine neue Prognose für die diesjährige Ernte

05 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Brasilianische Ernte unter Vorjahr

Die Ölsaatenmärkte an der Matif und der Cbot zeigten gestern Stabilität. Vor allem die Schätzung von ABIOVE dürfte dafür gesorgt haben, dass die Kurse steigen, denn die Ernteerwartungen für Brasilien für die Saison 2017/18

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü