Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

06 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: gute Exporte

Mais handelte in Chicago stabil, in Paris kam es zu leichten Verlusten. Die erwarteten Regenfälle in den USA wurden für den Maismarkt noch nicht als problematisch eingeschätzt, allerdings sorgte auch die neue

05 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: russische Ernte bei 80 Mio. t

In der gestrigen Handelssitzung ging es sowohl für den Cbot- als auch für den Matif-Weizen gen Süden. Dabei rückte der Fokus auf das russische Agrarministerium, welches eine neue Prognose für die diesjährige Ernte

05 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Brasilianische Ernte unter Vorjahr

Die Ölsaatenmärkte an der Matif und der Cbot zeigten gestern Stabilität. Vor allem die Schätzung von ABIOVE dürfte dafür gesorgt haben, dass die Kurse steigen, denn die Ernteerwartungen für Brasilien für die Saison 2017/18

05 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Durchschnittserträge erhöht

Mais verlor gestern an beiden Börsen leicht. Der Blick richtete sich dabei auf die Ertragserwartungen von INTL FCStone, die zuletzt deutlich erhöht wurden. Während vorher durchschnittliche Erträge von 166,9 bpa

 

04 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: zwischen den Stühlen

Die Weizenmärkte stehen derzeit etwas zwischen den Stühlen und eine wirkliche Richtungsentscheidung blieb in den letzten Tagen aus. Weitestgehend tendierten die Kurse an beiden Börsen seitwärts. Das dürfte

04 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Brasilien exportiert umfangreich

Während Sojabohnen an der Cbot gestern ein leichtes Minus hinnehmen mussten, blieb Raps an der Matif auf unverändertem Niveau. Der Erntefortschritt, der mit 22% sowohl hinter dem Vorjahr

04 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Erntefortschritt unterdurchschnittlich

Auch beim Mais liegt der Erntefortschritt mit 17% deutlich hinter dem Vorjahr (23%) und dem Durchschnitt (26%) zurück. Impulse blieben allerdings auch hier aus, da Brasilien im letzten Monat das Angebot auf dem

02 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: USDA korrigiert Weizenproduktion nach oben

Die USDA-Zahlen führten bei den Weizenkursen wieder zu schwächeren Tendenzen. US-Weizen rutschte unter die 450-Cent-Marke und landete bei 448,25 ct/bu und auch an der Matif gab der Frontmonat auf 166 €/t nach. Besonders die US-Produktionszahlen überraschten 

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü