Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

05 Juli - Getreide und Ölsaaten

Raps: 370-Euro-Hürde noch nicht überwunden

Der Rapskontrakt konnte sich auch ohne Mithilfe der Sojabohnen im grünen Bereich halten, schaffte es aber nicht, die 370-Euro-Marke zu überwinden. Laut Deutschem Bauernverband wird die Rapsernte mit 4,7 Mio. t lediglich leicht

05 Juli - Getreide und Ölsaaten

Mais: Im Alleingang schwächer

Auf sich alleine gestellt ging es für den Maiskontrakt abwärts an der Matif. Der Schlusskurs rutschte auf 174,50 EUR/t. Angesichts der guten globalen Versorgungslage sowie der höher als erwarteten Lagerbestände in den

04 Juli - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Limit-Up an der CBoT

Auch zum Wochenstart hielt sich die extrem bullishe Stimmung an den Weizenmärkten und gipfelte zwischenzeitlich in einem Limit Up an der US-Börse. Die Zahlen des USDA-Berichtes, die eine Absenkung der Sommerweizenfläche zu Tage brachten, dienten als weiterer Treibstoff auf dem Weg nach oben. An der US-Börse kletterte

04 Juli - Getreide und Ölsaaten

Soja: Weiter in der Gewinnzone

Die freundliche Stimmung an den Börsen machte auch bei den Sojabohnen nicht Halt. Der August-Kontrakt verbuchte einen Gewinn von 2,4% und kletterte auf 970 ct/bu. Für die Laufzeit Juli-18 näherte sich der Kurs sogar der 10-Dollar-Marke. Fundamental richtet sich der Blick weiterhin auf die USDA-Zahlen. Sowohl

04 Juli - Getreide und Ölsaaten

Mais: Im Windschatten des Weizens

Sowohl an der US-Börse als auch an der Matif ging es für die Maiskurse ebenfalls weiter nach oben. Kurstreibendes Argument war wie gehabt die freundliche Stimmung am Weizenmarkt, die jedoch von den USDA-Zahlen bezüglich

03 Juli - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Steiler Anstieg setzt sich fort

Nachdem der US-Sommerweizen bereits durch die Dürre und die Abwärtskorretur des Weizenanbaus in Kanada einen steilen Anstieg erfuhr, setzte der Quartalsbericht dem Aufschwung noch die Krone auf. Mit einem mehr als deutlichen Plus von 6,4% kletterte der Juli-Kontrakt auf 511 ct/bu und der September-Kontrakt stieg

03 Juli - Getreide und Ölsaaten

Soja: USDA-Quartalszahlen überraschen

Für die Sojabohnen erwiesen sich die Zahlen des Quartalsberichtes ebenfalls als Sprungbrett. Nachdem lange Zeit viele Marktanalysten davon ausgegangen waren, dass aufgrund der nassen Witterungsbedingungen zur Aussaat, vermehrt Soja statt Mais werden sollten, wurden sie nun eines Besseren belehrt. Das

03 Juli - Getreide und Ölsaaten

Mais: Weizen-Rally stützt

Selbst die Maiskurse gingen mit einem Plus ins Wochenende, obwohl die Zahlen des Quartalsberichtes, kaum etwas Positives bereithielten. Sowohl die Flächenschätzung, die mit 90,886 Mio. acres zum einen die Märzschätzung

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü