Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

25 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Schwaches Umfeld und Erntedruck trüben Stimmung

US-Mais gab am Montag nach. Die schwachen Weizenkurse sowie zunehmender Erntedruck trübten die Stimmung weiter ein. Laut Crop Progress Report konnte sich das Erntetempo etwas verbessern und sich dem...

24 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: US-Dollar drückt auf Stimmung

An der CBoT gaben die Weizenkurse vor dem Wochenende nach. Als Hauptargument wurde der steigende US-Dollar genannt, der die Exportchancen für US-Ware schmälern könnte. Die russischen Exporte liefen dagegen wie erwartet. Berichten zufolge wurden seit Juli bereits  10 Mio. t exportiert, was den Schätzungen...

24 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Weiter aufwärts

Für den Raps und die Sojabohnen ging es vor dem Wochenende wieder aufwärts. Die wöchentlichen US-Exportzahlen der vergangenen Woche wirkten nach und hellten die Stimmung weiter auf. Laut...

24 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Geringes Erntetempo mildert Erntedruck

Die Maiskurse gingen am Freitag mit einem Plus ins Wochenende. In den USA konnte das durchschnittliche Erntetempo bisher nicht gehalten werden, was die Last des Erntedrucks etwas milderte. Nun sehen Wetterdienste weitere Niederschläge...

21 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Verluste trotz guter US-Exportzahlen

Trotz guter US-Exportzahlen rutschte der Weizenkontrakt an der CBoT weiter ins Minus. Das US-Agrarministerium meldete Exportverkäufe in Höhe von 514.000 t, die am oberen Ende der Erwartungen lagen. Dennoch reichten diese Zahlen nicht...

21 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Raps: Aufwärtstrend pausiert

Nach zehn Handelstagen mit Gewinnen legte der Rapskontrakt an der Matif eine Pause ein und gab leicht auf 392,75 EUR/t. nach. Aber auch die Sojabohnen notierten schwächer zum Vortag, obwohl die US-Exportzahlen...

21 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Schwächer

Sowohl an der CBoT als auch an der Matif rutschten die Kurse in den roten Bereich. Derzeit überwiegen die schwachen Impulse aufgrund des Erntedrucks sowie dem Anstieg des US-Dollars, der die Wettbewerbsfähigkeit...

20 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Seitwärts

Zunächst scheinen die Positionsbereinigungen der Fonds zu einem Ende gekommen zu sein. Die Ausweitung der Short-Positionen auf Rekordhöhen aber auch der Preisverfall bis auf ein 10-Jahres-Tief waren Grund genug, nicht weiter auf fallende Kurse zu setzen. Dennoch scheint auch der Schwung für die Gegenrichtung zu pausieren...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü