Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

07 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Ikar aus Russland erwartet Ernte bei 72 Mio. t

Die Meinungen über die russische Ernte gehen derzeit etwas auseinander. Während das russische

07 September - Getreide und Ölsaaten

Raps: kleinste Ernte seit 8 Jahren

Für den Canola-Raps erwarten die Analysten von Oil World ein 8-Jahres-Tief. Damit würde das Angebot den Verbrauch das

07 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Conab erwartet brasilianische Ernte kleiner

Laut einer neuen Einschätzung von Conab beläuft sich die diesjährige Sojabohnenernte auf lediglich 66,98 Mio. t und

06 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: September-Kontrakt gibt kräftig nach

Auf sich allein gestellt gab der Frontmonat des Matif-Weizens zum Wochenstart kräftig nach. Die Schwäche des September-Kontraktes war jedoch...

06 September - Getreide und Ölsaaten

Raps: Stabil in die neue Woche

Der Rapskontrakt zeigte sich auch in der neuen Wochen weiterhin stabil. Im Hochpunkt erreichte der November-Kontrakt bereits die 380-Euro-Marke....

06 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Unverändert an der Matif

Ohne die Vorgaben aus Chicago ging der Matif-Mais mit einem unverändert aus dem Handelstag. Der Frontmonat schloss bei 162,50 EUR...

05 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Mit einem Plus ins lange Wochenende

Das Börsen-Geschehen wurde am Freitag von dem Start ins lange Wochenende beherrscht. Am Montag wird in den USA der Labor Day gefeiert und aus diesem Grunde bleibt...

05 September - Getreide und Ölsaaten

Soja: Schließt im grünen Bereich

Die Sojakurse schlossen zuletzt wieder im grünen Bereich. Wie der Weizen profitierten auch sie vom nahenden langen...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü