Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

29 Juni - Getreide und Ölsaaten

Soja: Weiter nach oben

Die Raps- und Bohnenkurse kämpften sich am Dienstag weiter nach oben. Die leichte Verschlechterung des Zustandes im Crop Progress Report aber auch eine mögliche Abwärtskorrektur der US-Quartalsbestände, die am 30.6. vom USDA bekannt gegeben werden, konnte die Stimmung etwas aufhellen, denn manche...

29 Juni - Getreide und Ölsaaten

Mais: Spannung vor Quarterly Stocks Report

Die Maisnotierungen zeigten sich an den Börsen in Paris und Chicago weitgehend stabil. Momentan liegt der bevorstehende Bericht des USDA zu Anbauflächen und Quartalsbeständen  im Fokus...

28 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen. An der Matif weiter im Plus

Während sich der Matif-Weizen mit Hilfe des schwachen Euros in den grünen Bereich hangeln konnte, ging es für die US-Kurse weiter abwärts. Der Frontmonat rutschte mit 446,75 ct/bu auf den tiefsten Stand seit knapp vier Monaten. Neben dem gestiegenen Dollar drückte der Erntefortschrittsbericht des US-Agrarministeriums auf die Stimmung. Die Ernte in den US-Anbaugebieten kommt überdurchschnittlich gut voran. Demnach...

28 Juni - Getreide und Ölsaaten

Soja: Wieder aufwärts

Die Sojabohnen konnten zum Wochenstart die "Brexit-Verluste" wieder mehr als ausgleichen und kletterten auf 1.133 ct/bu. Marktbeobachter gehen davon aus, dass nach den deutlichen Verlusten der Vortage nun doch der guten Exportnachfrage mehr Beachtung geschenkt wird, was die Kurse weiter nach oben brachte. Erneut wurde in der täglichen Berichterstattung des USDA von einem Verkauf von...

28 Juni - Getreide und Ölsaaten

Mais: Stabiler

Die Maiskurse konnten ihr Niveau des Vortages weitgehend halten. Auf der einen Seite schwächte die trübe Stimmung am Weizenmarkt, auf der anderen Seite boten erneute Meldung über trockenere Wetteraussichten im Maisgürtel ...

27 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schwacher Euro stützt Kurse

Matif-Weizen konnte sich am Freitag leicht nach oben arbeiten. Hilfestellung leistete ihm dabei der schwache Euro, der nach Bekanntgabe des Brexits deutlich absackte und die Exportgeschäfte weiter vorantreiben könnte. Des Weiteren sorgte eine schwächere Bonitierung der französischen Weizenbestände für stützende...

27 Juni - Getreide und Ölsaaten

Soja: Abwärts trotz guter Exportgeschäfte

Sojabohnen konnten sich am Freitag gerade noch über der 11-Dollar-Marke halten und schlossen bei 1.103 ct/bu. Trotz guter US-Exportgeschäfte, die bereits in der letzten Woche keinen Grund zur Sorge bereiteten und erst kürzlich in der täglichen Berichterstattung mit einem Kauf von 410.000 t durch eine unbekannte...

27 Juni - Getreide und Ölsaaten

Mais: Abwartend vor Anbauflächenschätzung

Juli-Mais an der CBoT rutschte im Verlauf des Handelstages Richtung 370-Cent-Marke, konnte sich aber zum Schluss wieder auf 384,25 ct/bu hocharbeiten. Ausschlaggebend für den Kursrutsch war das Ergebnis des Referendums in Groß Britannien, das den Rücktritt des Premierministers zur Folge...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü