Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

19 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Aussaat in Brasilien verzögert sich

Auch Mais an der Cbot handelte gestern im Minus. Regen in Südafrika führt nach längerer Trockenheit zu einer deutlichen Erholung der Bestände. In Südamerika

19 Februar - Getreide und Ölsaaten

Soja: 10 USD-Marke nicht nachhaltig durchbrochen

Auch die Sojabohnen stehen nach dem Durchbruch der 10 USD-Marke wieder unter Druck und schlossen zuletzt wieder bei knapp 9,96 USD. Die Wetterbedingungen

19 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: FranceAgriMer gibt neue Zahlen bekannt

Die Weizenmärkte an der Cbot und Matif gaben gestern weiter nach. Erwartete Niederschläge sowie geringe Nachfrage nach US-Weizen drücken. Jüngste Erwartungen

18 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Aussaat in Brasilien verzögert sich

US-Mais schloss am Dienstag leicht behauptet. Gute Exportzahlen sowie die Wetteraussichten in Brasilien führten zu einer stabilen Tendenz. Wie gestern berichtet, wird derzeit der Safrinha-Mais angebaut, der über 50% an der Gesamtproduktion beteiligt ist. Doch....

18 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: US-Weizen handelt in hoher Bandbreite

Der März-Kontrakt an der Matif eroberte im Verlauf des Handelstages die 190-Euro-Marke zurück, fiel zum Schluss aber wieder auf 188 EUR/t. Der Anstieg des Euros minderte die Kauflaune unter den Marktteilnehmern. US-Weizen schloss nach einer volatilen Performance und einem Hochpunkt bei 548 ct/bu...

18 Februar - Getreide und Ölsaaten

Soja: Frontmonat erobert 10-Dollar-Marke

Die Sojabohnen hangelten sich über die 10-Dollar-Grenze und durchbrachen die 100-Tages-Linie des gleitenden Durchschnitts. Kräftige Unterstützung erhielten sie dabei von den Sojamehlnotierungen, die mit einem deutlichen Plus von 3% aus dem....

17 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Regen in Brasilien verhindert Aussaat

Der Mais-Kurs tendierte zu Beginn der neuen Woche seitwärts. Der Schlusskurs lag zuletzt bei 152,75 EUR/t. Damit näherte er sich knapp der 100-Tages-Linie des gleitenden Durchschnitts und es bleibt abzuwarten, ob diese als Unterstützung dienen kann. Dann wäre....

17 Februar - Getreide und Ölsaaten

Raps: Leicht schwächer

Der Rapskontrakt zeigte zum Wochenstart eine verhaltene Vorstellung. Der Mai-Termin gab lediglich um 0,50 EUR/t auf 356,75 EUR/t nach. Steigende Palmölnotierungen in Malaysia boten ein wenig Unterstützung. Seit Ende Januar verbuchte der Rapskurs einen Anstieg von 13 EUR/t  und seit knapp 2 Wochen behauptet er sich auf diesem Level. Am Kassamarkt agieren die Erzeuger...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü