Navigation

Mais: Deutliche Verluste trotz bullischer USDA- und Exportzahlen

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 13.07.2020 08:52 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Unwetter

Der US-Mais verbuchte vor dem Wochenende deutliche Verluste und der September-Kontrakt rutschte auf 337,25 ct/bu zurück. Dabei hätten die USDA-Zahlen eine stützende Wirkung ausüben können...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

11 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Ägypten kauft am Schwarzen Meer

Ein Importgeschäft Ägyptens unterstreicht die Preisführerschaft Russlands. In den USA honorieren Händler das Ende des Shutdowns.

11 November - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Optimismus an der CBoT ungebrochen

China hat noch keine weiteren Sojabohnen in den USA bestellt. Die Händler bleiben dennoch zuversichtlich, dass die Zusagen aus dem Handelsdeal eingehalten werden.  

11 November - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Exporte weiter auf hohem Niveau

Die gute Exportnachfrage und die steigenden Kurse auf den verwandten Rohstoffmärkten verhalfen den Maiskursen in Chicago am Montag zu einem positiven Start in die Woche.

10 November - Getreide und Ölsaaten

Deep Dive: Weizenexport bleibt ein hartes Geschäft

Nach einer großen Ernte muss die EU ihre Weizenexporte deutlich steigern. Doch auf wichtigen Exportmärkten gibt es Probleme. Auf zwei Länder kommt es besonders an.

10 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Algerien testet den Markt

Die Weizenfutures an der Euronext gaben am Freitag den dritten Tag in Folge nach. Die starke internationale Konkurrenz und der festere Euro belasten.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.