Navigation

Mais: US-Ethanolproduktion weiter gesunken

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 16.04.2020 08:34 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Mais

Die Maiskurse gerieten am Mittwoch erneut unter Druck. Ausschlaggebend ist immer noch der schwache Ethanolmarkt. Die aktuellen Zahlen unterstreichen, die von der EIA veröffentlicht worden ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Jetzt abonnieren

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

23 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: 250-Euro-Linie nicht zu halten

Weizen steht in Chicago und Paris weiter unter massivem Druck. Niederschläge verbessern die Ernteaussichten.

23 März - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Kursverfall gibt Rätsel auf

Der Rapsmarkt stürzte auch am Mittwoch zweistellig ab. Die Suche nach Gründen wird immer schwieriger.

23 März - Getreide und Ölsaaten

Mais: Hohe Nachfrage in China

In Paris sind auch beim Mais die Vorzeichen rot. Die alte Ernte profitiert in Chicago vom Exportgeschäft.

22 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: So entwickeln sich die Bestände in den USA und Europa

Weizen hat den Winter in Nordamerika, Europa und Russland weitgehend unbeschadet überstanden. Wir geben einen Überblick über den aktuellen Zustand der Kulturen und analysieren, welche Auswirkungen das auf die weitere Preisentwicklung hat.

22 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gute Bestände drücken die Kurse

Die Weizennotierungen gaben in Paris und Chicago am Dienstag weiter nach. Der Euro gewinnt und verschlechtert so die Exportchancen für deutschen Weizen.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.