Navigation

Mais: US-Exportzahlen überschreiten Erwartungen

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 18.12.2020 09:06 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Export

Am Maismarkt wurden am gestrigen Handelstag weitere Gewinne verbucht. Die wöchentlichen US-Exportzahlen, die gestern vom US-Agrarministerium ....

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

05 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Erwartete Jordanien-Ausschreibung stabilisiert Kurse

Die Aussicht auf kurzfristige Jordanien-Nachfrage verlieh den Terminmärkten Halt, obwohl die globale Verfügbarkeit hoch bleibt und Aufwärtsbewegungen strukturell begrenzt.

05 November - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: China tastet sich vorsichtig zurück

Die Gerüchte und Ankündigung chinesischer Käufe in den USA zogen Soja zuletzt nach oben. Der Kauf neuer Mengen in Brasilien verunsichert hingegen und belastete die Kurse gestern.

05 November - Getreide und Ölsaaten

Mais: schwächerer Euro schiebt Euronext an

Im gestrigen Handel zeigte sich US-Ware an der CBoT schwächer, während die Kurse an der Euronext durch einen schwächeren Euro profitierten und so spürbar zulegen konnten.

04 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gerüchte über Nachfrage aus China

Weizen schließt an der Euronext auf einem Zweimonatshoch. Am Kassamarkt bewegen sich die Preise aber nur wenig. In den USA bleibt die Stimmung bullisch.

04 November - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: China kauft weiter in Brasilien

Trotz des Handelsdeals mit den USA setzt China seine Sojabohnenkäufe in Brasilien fort. Raps leidet unter den schwachen Palmölkursen in Malaysia.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.