Navigation

Ölsaaten: 9-Dollar-Marke wieder geknackt

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 03.04.2019 08:43 Uhr

Nach einer einwöchigen Pause konnten die Sojabohnen erneut die 9-Dollar-Marke knacken. Momentan gerät die mögliche Lösung des Handelsstreits zwischen den USA und China wieder in den Fokus. In dieser Wochen sollen erneute Verhandlungen

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

03 Juli - Getreide und Ölsaaten

Mais: Produktion und Verbrauch steigen in Brasilien

Die brasilianischen Produktionsprognosen werden von Tag zu Tag noch weiter angehoben. Doch auch die Nachfrage wurde zuletzt höher eingeschätzt.

02 Juli - Getreide und Ölsaaten

Weizen: EU beschließt Zollerhöhung auf russische Güter

Der Dollar schwächelt weiter, was US-Ware begünstigt. Europäischer Weizen ist bei diesem Währungsverhältnis hingegen nicht konkurrenzfähig zur russischen Ware.

02 Juli - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: schwache Rapsverarbeitung in der EU

Neben dem starken Euro waren die Rapskurse an der Euronext auch von der schwachen Rapsverarbeitung in der EU seit Jahresbeginn belastet und gaben abermals nach.

02 Juli - Getreide und Ölsaaten

Mais: EU-Mais trotzt schwächeren Vorgaben aus Übersee

Die Erwartungen einer Rekordernte in Brasilien setzte die US-Kurse unter Druck. Europäische Ware kann sich weiter wehren und hält sich überraschend stabil.

01 Juli - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Lagerbestände und Anbaufläche über Erwartungen

Beim Weizen lagen die neuen Schätzungen des USDA sowohl bei den Lagerbeständen als auch bei den Anbauflächen über den Erwartungen, was belastete.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.