Navigation

Ölsaaten: Raps verbucht Gewinne

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 28.06.2018 09:16 Uhr

Sojabohnen hielten sich mit 867,50 ct/bu stabil zum Vortag. Wieder einmal war die Handelskrise zwischen den USA und China Thema am Markt. Medienberichten zufolge rudert der US-Präsident ein wenig zurück und diese neue Haltung führte gleich zu ein wenig Entspannung

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

04 Juli - Getreide und Ölsaaten

Weizen: China kauft große Menge Gerste in der Ukraine

China hat eine ungewohnt große Menge ukrainische Gerste gekauft. Das hielt die Euronext im Plus, während die CBoT vor dem US-Feiertag am Freitag nachgab.

04 Juli - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: US-Abkommen mit China bis Mittwoch realistisch?

Die US-Zollpolitik gegenüber China ist maßgeblich für die Sojabohnenexporte. Es bleibt spannend, ob es bis kommenden Mittwoch zu einem Abkommen kommt.

04 Juli - Getreide und Ölsaaten

Mais: gute neuerntige US-Exporte im Fokus

Gute neuerntige US-Exportverkäufe von knapp 950.000 t beflügelten die Maiskurse und ließen die Marktteilnehmer über schwache alterntige Verkäufe hinwegsehen.

03 Juli - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Dürre in China schickt Kurse ins Plus

Am Weizenmarkt ist die Dürre in China weiter ein Problem. Die Prognose eines Produktionsrückgangs um 5% schickte die Kurse ins Plus.

03 Juli - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: im Plus trotz steigender Produktionsprognosen

Bei den Ölsaaten zeigten sich gestern steigende Produktionsprognosen. Dennoch zogen die Märkte aufgrund von neuen Gerüchten eines US-Deals mit China an.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.