Ölsaaten: Teils deutliche Gewinne

Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Vergleich: Termin- und Kassamarkt
Diese Grafik gibt Aufschluss über den Verlauf der Kassamärkte im Vergleich zum Terminmarkt. Damit soll der Preisverlauf die Basis zwischen den beiden Märkten hervorheben.
Statistiken (Soja)
-
Erläuterung der StatistikenAngebot und Nachfrage
Die Grafik ermöglicht einen schnellen Überblick über wichtige Daten bezüglich Produktion und Verbrauch eines Produktes. Für Weizen, Mais und Soja lassen sich die Produktionsmengen historisch und aktuell in Form eines Balkendiagramms darstellen. Zusätzlich können sowohl die Anfangs- und Endbestände als auch der Gesamtverbrauch hinzugefügt werden. Mit Hilfe dieser Übersicht wird schnell ersichtlich wie die Zahlen einzuschätzen sind und welche Auswirkungen sie auf die Preisentwicklung haben könnten.
Produktion - VerbrauchIm Chart wurden die Produktionszahlen für die verschiedenen Produkte erfasst und den Verbrauchszahlen gegenüber gestellt. Der Saldo, der sich daraus ergibt, kann nun positiv oder negativ sein und wird auf unserer Grafik dargestellt. Ein positiver Saldo lässt eine gute Versorgungslage vermuten und könnte in sinkenden Preisen resultieren. Sollte der Verbrauch den Bedarf übersteigen, wäre eine positive Tendenz der Preise denkbar.
Stock-to-Use-Ratio (Endbestände/Verbrauch)Das Stock-to-Use-Ratio beschreibt das Verhältnis der Endbestände eines Rohstoffes zu seinem Verbrauch. Für die Berechnung werden die Endbestände des Produktes durch den gesamten Verbrauch geteilt und mit 100 mulitpliziert. Daraus ergibt sich eine Prozentzahl, die darauf schließen lässt, wie lange die Vorräte den Bedarf decken können. Eine Stock-to-Use-Ration von über 20% deutet z.B. auf eine gute Versorgungslage hin und lässt Rückschlüsse auf eine mögliche Preisentwicklung ziehen. In unseren Statistiken werden diese Zahlen neu berechnet, sobald das US-Agrarministerium aktuelle Prognosen für Produktion und Verbrauch bekannt gibt.
EU Importe (Ölsaaten)
In dieser Grafik sind die wöchentlichen Exporte sowie die Summe der Exporte der EU pro Saison dargestellt. Die Zahlen werden vom Statistischen Amt der EU (Eurostat) ermittelt und zur Verfügung gestellt.
US Exporte (Soja)
Aus dieser Grafik lässt sich das wöchentliche Exportverhalten der USA ablesen. Sowohl die Verladungen, die Summe der Verladungen, die ausstehenden Verkäufe als auch die Verkäufe können ausgewählt werden.
CoT Euronext (Raps)
In dieser Grafik sehen Sie die Positionierungen unterschiedlicher Marktteilnehmer an der Euronext. Die Börse erfasst die Anzahl der Kontrakte größerer Marktteilnehmer und veröffentlicht diese wöchentlich.
CoT CBoT Futures (Soja)
Diese Grafik gibt Aufschluss über die Positionierung großer Marktteilnehmer an der CBoT. In der wöchentlichen Veröffentlichung wird die Anzahl der Kontrakte in drei unterschiedlichen Kategorien vorgenommen.
Düngemittel
Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.