Navigation

Ölsaaten: Unverhofft kommt oft

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 13.02.2018 08:47 Uhr

So fern wie es gestern noch schien, war die 10-Dollar-Marke doch nicht entfernt. Mit einem Plus von über 18 ct/bu ging der Frontmonat bei 1001 ct/bu aus dem Handelstag. Verantwortlich für den Aufschwung war zum großen Teil das Sojamehl, das getrieben von den Wettersorgen in Argentinien, ebenfalls deutlich

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

20 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Deep Dive: Zwischen Haushaltsdruck und Agrarinteressen – Analyse der ukrainischen Exportzölle

Seit dem 4. September 2025 erhebt die Ukraine einen Exportzoll von 10 Prozent auf Sojabohnen und Raps. Die Maßnahme wurde durch das Gesetz Nr. 4536-IX legitimiert.

20 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Algerien kauft 400.000 t Durum-Weizen

Algeriens jüngste Durum-Importe setzen am Weltmarkt neue Akzente. Der Tender soll Analysten zufolge vorrangig mit kanadischem Weizen bedient werden.

20 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: China bremst Käufe in Brasilien

Aufgrund steigender Prämien in Brasilien hält sich China derzeit mit Käufen zurück und die Regierung zieht die Versorgung aus den eigenen Reserven in Betracht.

20 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Frankreichs Ernte kommt planmäßig voran

In Frankreich beträgt der Erntefortschritt bei der laufenden Maisproduktion 56% und liegt damit leicht über dem Durchschnittswert der letzten Jahre.

17 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Kurse legen bei aktiver Exportnachfrage leicht zu

Trotz moderater Kursgewinne an der CBoT bleibt der globale Weizenmarkt von hoher Angebotsdichte und aktiver Nachfrage geprägt.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.