Navigation

Soja: CBoT im Plus

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 14.11.2014 16:54 Uhr von Martin Förster

Die Sojabohnen ließen sich von der schwächeren Tendenz des Sojamehls nicht beeindrucken und schlossen erneut im grünen Bereich. Das Wetter in Brasilien erweist sich für die jungen Pflanzen als problematisch. Trockenheit...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

04 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Qualität der Ernte im Fokus

Neue Zahlen aus Frankreich und Deutschland zeigen Unterschiede bei der Qualität der Weizenernten. Ein Weizenkauf Tunesiens sorgt für etwas Nachfrage.

04 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: China bereitet weiter Sorgen

In den USA und Kanada hoffen Händler vergeblich auf Einigungen in den Handelskonflikte mit China. Schwache Pflanzenöle ziehen Raps nach unten.

04 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Neue Prognose für die US-Ernte

In den USA zweifeln Händler an der Ernteprognose des USDA. Der Rohstoffhändler Allendale veröffentlichte am Mittwoch seine Schätzung der US-Produktion.

03 September - Getreide und Ölsaaten

Deutschland: Proteinwerte beim Weizen höher als 2024

Die deutsche Landwirtschaft hat 2025 trotz wechselhafter Witterung eine im Durchschnitt gute Ernte eingefahren. Das zeigt der amtliche Erntebericht, den der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, heute in Berlin vorgestellt hat.

03 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Deutsche Exporte wachsen weiter

Auf dem Weltmarkt findet Weizen aus Deutschland weiter Käufer. Russland wartet bisher vergeblich auf eine Öffnung Chinas.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.