Navigation

Weizen: Aufwärtstrend an der Matif durch stärkeren Euro gestoppt

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 24.03.2015 15:04 Uhr von Martin Förster

Während der Weizenkurs an der Matif eine kleine Atempause einlegte, ging es für den CBoT-Weizen weiter nach oben. Der Mai-Kontrakt schloss bei 534 ct/bu. In den USA ist das Thema Trockenheit weiter präsent. Erneut wurde unter den Marktteilnehmern auch über zu trockene Witterungsbedingungen in Russland und Teilen der EU diskutiert. Die Bonitierung der Weizenbestände in Texas und Oklahoma konnte sich jeweils um 4% in der besten Kategorie auf 55% bzw. 44% verbessern. In Kansas wurden 41% der Bestände....

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

24 November - Getreide und Ölsaaten

Deep Dive: Russische Getreideernte in 2026 rückläufig erwartet

Die aktuellen Ernteschätzungen Russlands zeigen ein differenziertes Bild, das sowohl kurzfristige Erholungstendenzen als auch mittelfristige Herausforderungen widerspiegelt.

24 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Rekordschätzungen aus Argentinien begrenzen Erholung

Die Weizenmärkte tendierten seitwärts, da starke Ernteperspektiven aus Argentinien das Aufwärtspotenzial trotz kleiner technischer Erholung klar begrenzten.

24 November - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Schwache Palmölnachfrage drückt Euronext-Raps

Die Palmölfutures in Malaysia standen vor dem Wochenende unter Druck und drückten auf den Euronext-Raps. Die US-Sojabohnen zeigten sich unbeeindruckt und schlossen stabil.

24 November - Getreide und Ölsaaten

Mais: Französische Ernte nahezu abgeschlossen

Die französische Maisernte steht vor dem Abschluss. Das vergleichsweise schnelle Tempo drückt auf die Kurse und sorgte vor dem Wochenende für ein leichtes Minus.

21 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Australien meldet hohe Erträge

Das große globale Angebot setzt die Weizenpreise unter Druck. Neue Schätzungen aus Australien und vom Internationalen Getreiderat bestätigen die gute Versorgungslage.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.