Navigation

Weizen: Corona-Virus schwächt den Markt

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 28.01.2020 09:00 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Weizen

Matif-Weizen schloss trotz fortlaufender Exporttätigkeiten erneut im roten Bereich. Der Corona-Virus bestimmt derzeit das Marktgeschehen und blendet weitere kurs-stützende Faktoren ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

27 Mai - Getreide und Ölsaaten

Frühjahrsaussaat in Europa mit Hindernissen

In Spanien zu nass, auf dem Balkan zu kalt und in Nordeuropa zu trocken. Die Voraussetzungen für die Sommerkulturen waren in der EU nicht immer optimal. Wir geben einen aktuellen Überblick.

27 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: MARS erwartet hohe Erträge in Südeuropa

Der Prognosedienst Mars rechnet auf der Iberischen Halbinsel und dem Balkan mit sehr guten Weizenerträgen. Importeure hoffen auf sinkende Preise und warten ab.

27 Mai - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps braucht mehr Regen

Die Trockenheit an der Ostsee verschlechtert die Aussichten für die Rapsernte in der EU. Sojahändler in Chicago atmen auf, da die USA und die EU verhandeln.

27 Mai - Getreide und Ölsaaten

Mais: Verzögerungen bei Aussaat auf dem Balkan

Die Maisaussaat in der EU ist so gut wie beendet. Im Süden ist es zu kalt und nass und im Norden wird dringend mehr Regen benötigt.

26 Mai - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Gute Aussichten für die Weizenernten im Süden

Auch wenn das Wetter zur Aussaat nicht optimal ist, rechnen Analysten in Australien und Argentinien mit überdurchschnittlichen Weizenernten.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.