Navigation

Weizen: Hoffen auf Bodenbildung

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 08.01.2016 17:47 Uhr von Martin Förster

Am gestrigen Handelstag fiel die 170-Euro-Marke. Der März-Kontrakt rutschte im Tiefpunkt auf 168,75 EUR/t, konnte sich aber zum Schluss auf 169,50 EUR/t hangeln. Der festere Euro aber auch der problematische Export französischer Ware an Ägypten, bei dem die erforderlichen Zahlungsmodalitäten noch nicht erfüllt wurden, sowie die Ankündigung..

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

02 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Leichte Kursgewinne an den internationalen Terminmärkten

Die Weizenmärkte verzeichneten am Mittwoch und Donnerstag leichte Kursgewinne und reagierten damit auf geringere russische Getreidevorräte.

02 Mai - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Gemischte Entwicklung an den Terminmärkten

Die Ölsaatenmärkte zeigten eine gemischte Entwicklung mit einem Rückgang bei Raps an der Euronext und einer leichten Erholung bei Sojabohnen an der CBoT am Donnerstag.

02 Mai - Getreide und Ölsaaten

Mais: Leichte Preisrückgänge nach anfänglichen Kursgewinnen

Der Maismarkt verzeichnete nach Kursgewinnen am Mittwoch einen leichten Rückgang am Donnerstag. Der Euronext-Juni25-Kontrakt fiel am Mittwoch leicht um 0,75 EUR auf 199,50 EUR/t.

30 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Hoffnung auf Belebung des Exports

Die niedrigen Preise könnten Kaufinteresse für Weizen aus Frankreich wecken. In Chinas Weizengürtel nehmen die Wettersorgen zu.

30 April - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Schlechte Stimmung in den USA

Die Sojakurse in den USA geben weiter nach. Das Verbrauchervertrauen sinkt auf ein Fünf-Jahres-Tief. China will weniger Sojamehl verfüttern.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.