Navigation

Weizen: IGC schätzt Weizenproduktion für 2016 auf 3-Jahres-Tief

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 22.01.2016 16:29 Uhr von Martin Förster

Die Weizenkurse zeigten sich am Donnerstag etwas stabiler, verursacht durch die Bekanntgabe neuer Prognosen fürs kommende Wirtschaftsjahr. Der Internationale Getreiderat schätzte die Weltweizenproduktion für 2016/17 auf 706 Mio. t. Das entspräche einem Minus von 25 Mio. t zur aktuellen Saison und wäre die...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

14 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: CBoT fällt auf Laufzeittiefs

Der Weizenmarkt startete schwach in die Woche. Das große Angebot belastet und verschärft den Wettbewerb zwischen den Exportnationen.

14 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Zügige Aussaat in Brasilien

Die Ernte von Sojabohnen in den USA und die Aussaat in Brasilien laufen weiter ohne Probleme. Trump ist gegenüber China wieder freundlich.

14 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Erntedruck und fehlende Daten

Die zügige Ernte in den USA verschärft den Angebotsdruck und belastet die Kurse an der CBoT. Für die Ukraine gibt es eine neue Exportprognose.

13 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Deep Dive: Welche Folge hat der Handelskrieg für die Agrarmärkte?

Chinas Handelsbeschränkungen für Seltene Erden bringen US-Präsident Trump auf die Palme. Nachdem die Aktienkurse fallen, klettert er schnell wieder herunter.

13 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Hohe Erträge in Sibirien

SovEcon hebt die Ernteprognose für Russland zum fünften Mal in Folge an. Die Aussaat für die Ernte 2026 in den USA und Mitteleuropa läuft ohne Probleme.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.