Navigation

Weizen: Immer noch unter Druck

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 03.03.2020 09:31 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Weizen

Mit den Weizenkursen ging es auch zum Wochenstart weiter abwärts. Das Corona Virus sorgt immer noch für Druck. Laut aktueller Meldungen beläuft sich die Zahl der Infizierten weltweit auf...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Jetzt abonnieren

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

30 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Drohnenangriff auf Hafen in Odessa

Vor dem langen Feiertagswochenende gehen Anleger auf Nummer sicher. Die Ernteaussichten in der EU und der Ukraine verbessern sich. Der Getreidekorridor bleibt ein Nadelöhr.

30 Mai - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps startet mit Verlusten in die Woche

Raps und Sojabohnen legen vor Pfingsten zu. In den USA bereiten die aktuellen Wettervorhersagen Sorgen. Die Aussichten für die deutsche Rapsernte verbessern sich leicht.

30 Mai - Getreide und Ölsaaten

Mais: Wetter rückt in den Fokus

In den USA sind die aktuellen Niederschlagsprognosen ungünstig. Die EU-Kommission dämpft die Ernteerwartungen. Investoren bleiben in Chicago bärisch eingestellt.

29 Mai - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Droht Westeuropa jetzt Trockenheit?

Nach einem feuchten April und einem wechselhaften Mai könnte die erste Junihälfte in West- und Nordeuropa trocken bleiben. Auch im Corn Belt der USA ist nur wenig Regen in Sicht.

26 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Weltweit gute Ernten in Sicht

Die Ernteprognosen in China und Russland steigen. Indien bilanziert eine Rekordernte. Regen verbessert die Aussaatbedingungen in Argentinien und Australien.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.