Navigation

Weizen: Matif-Weizen profitiert von EU-Exporten

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 10.04.2015 16:58 Uhr von Martin Förster

Matif-Weizen handelte gestern uneinheitlich, Cbot-Weizen gab nach den jüngsten Schätzungen des US-Agrarministeriums nach. Dabei hätten die US-Endbestände stabile Kurse vermuten lassen. Diese

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

03 September - Getreide und Ölsaaten

Deutschland: Proteinwerte beim Weizen höher als 2024

Die deutsche Landwirtschaft hat 2025 trotz wechselhafter Witterung eine im Durchschnitt gute Ernte eingefahren. Das zeigt der amtliche Erntebericht, den der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, heute in Berlin vorgestellt hat.

03 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Deutsche Exporte wachsen weiter

Auf dem Weltmarkt findet Weizen aus Deutschland weiter Käufer. Russland wartet bisher vergeblich auf eine Öffnung Chinas.

03 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Fester Ölmarkt stützt Raps

Am Rapsmarkt hellt sich die Stimmung wieder auf. Canola erholt sich nach dem langen Wochenende von den jüngsten Verlusten.

03 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Zustand der Bestände verschlechtert sich

In den USA haben sich die Aussichten für die Maisernte eingetrübt. Die starke Exportnachfrage stützt den Markt zusätzlich.

02 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: ABARES hebt Prognose deutlich an

Sinkende Preise in Russland, steigende Ernteerwartungen in Australien und ein festerer Euro belasteten den Weizenhandel an der Euronext zu Beginn der Woche.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.