Navigation

Weizen: Noch stabil trotz enttäuschender Exportzahlen

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 06.11.2015 16:15 Uhr von Martin Förster

Matif-Weizen ruderte nach dem Anstieg des Vortages etwas zurück und schloss bei 183,75 EUR/t. Die EU-Exportlizenzen in Höhe von 293.000 t wurden von den Marktteilnehmern nahezu neutral bewertet. An der CBoT hielt sich der vordere Weizen-Kontrakt stabil bei 526,25 ct/bu. Die unerfreulichen US-Exportzahlen konnten die positive Stimmung des Vortages nicht aufrechterhalten. Sie lagen mit knapp 85.000 t weit unter....

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

26 August - Getreide und Ölsaaten

EU warnt vor Folgen der Dürre auf dem Balkan

Die Trockenheit in Rumänien, Bulgarien und Ungarn wird sich auf die Sonnenblumen- und Maisernte der EU auswirken. In Deutschland haben sich die Aussichten dagegen verbessert.

26 August - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Starke Exporte der USA überraschen

Das Exportgeschäft steht weiter im Mittelpunkt des Interesses. In den USA laufen die Verladungen auf Hochtouren. Die EU findet Absatzmärkte für Futterweizen.

26 August - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps trotz der schlechten Stimmung

Für Sojabohnen, Canola und Palmöl waren die Vorzeichen am Montag rot. Dennoch konnte Raps an der Euronext ein kleines Plus retten.

26 August - Getreide und Ölsaaten

Mais: Dürre bedroht die Ernte in Südeuropa

Der europäische Prognosedienst Mars warnt in mehreren Ländern vor Einbußen bei der Maisernte. In Westeuropa sind die Bedingungen dagegen gut.

25 August - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Südamerika bleibt Wachstumsmotor

In Brasilien und Argentinien rechnen Analysten mit einer weiteren Steigerung der Mais- und Sojabohnenproduktion. Das günstige Wetter ist dabei nur ein Faktor.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.