Navigation

Weizen: Positive Tendenz setzt sich fort

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 06.09.2019 09:07 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Weizen

Die leicht positive Tendenz setzte sich auch am Donnerstag fort. Schnäppchenkäufe sorgten für stützende Impulse und so kletterte der Dezember-Kontrakt an der Matif auf 167 EUR/t. Allerdings bremste die leichte ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

12 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Expana sieht Rekordernte in der EU

Das Rohstoffunternehmen hat seine Schätzung der europäischen Weichweizenernte deutlich angehoben. Heute warten die Händler auf neue Zahlen aus Washington.

12 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Soja erholt sich vor dem WASDE

Sojabohnen legen in Chicago zu, während Gewinnmitnahmen in Paris beim Raps für rote Vorzeichen sorgen. CONAB hebt die Prognose für die brasilianische Sojabohnenernte an.

12 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: EU-Ernte erneut kleiner geschätzt

Die Aussichten für die Maisernte in der EU haben sich weiter verschlechtert. In Brasilien wurde dagegen die Schätzung der abgelaufenen Maisernte erhöht.

11 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Neue Prognosen aus Russland

Die guten Ernteergebnisse und die schwache Nachfrage belasten die Stimmung an den Weizen-Börsen. Nur auf einem Markt hält das Kaufinteresse an.

11 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Rohöl stützt den Pariser Rapsmarkt

Wachsende geopolitischen Spannungen ließen die Rapskurse an der Euronext den zweiten Tag in Folge steigen. In Argentinien gibt es erste Prognosen zur Sojabohnenaussaat.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.