Navigation

Weizen: Schwache US-Exporte

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 10.06.2016 11:20 Uhr von Martin Förster

Die Weizenkurse gaben gestern aufgrund von Gewinnmitnahmen sowie dem bevorstehenden USDA-Bericht etwas nach. Schwächere Impulse brachten ebenso die aktuellen US-Exportzahlen. Nach dem Start des neuen Wirtschaftsjahres beliefen sie sich lediglich auf 223.800 t. Bis zu 500.000 t waren...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

18 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Frankreichs Exporte besser als erwartet

Weizen schloss an der Euronext den fünften Tag in Folge höher. Begrenzt wurde der Zuwachs durch den festeren Euro, der auf den höchsten Stand seit vier Jahren stieg.

17 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Starker Euro begrenzt die Gewinne

Die Stimmung am Weizenmarkt hellt sich auf. Die US-Notenbank könnte heute die Hoffnung auf weiter steigende Euronext-Kurse trüben.

17 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Rohöl zieht Raps auf Drei-Wochen-Hoch

Die Sorge vor sinkenden russischen Exporten und der schwächere US-Dollar sorgen für einen Anstieg der Rohölpreise. Davon profitieren Pflanzenöle und Ölsaaten.

17 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Erste Erträge in den USA enttäuschen

Die Mais-Futures an der CBoT stiegen am Dienstag auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Monaten. In Frankreich trüben sich die Aussichten die die Maisernte weiter ein.

16 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Höhere Exportsteuer in Russland stützt den Markt

Weizen konnte sich an der Euronext den dritten Tag in Folge Gewinne einfahren, wobei die Zuwächse erneut relativ klein waren. Der feste Euro begrenzte die Zuwächse.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.