Navigation

Weizen: Stärkerer Euro schwächt Matif-Weizen

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 08.06.2018 09:00 Uhr

Während der Matif-Weizen aufgrund des steigenden Euros wieder nachgab, ging es für den US-Weizen weiter nach oben. Im Vergleich zum Vortag konnte er im Hochpunkt um 10 ct/bu zulegen. Die Gründe für den Aufwärtstrend wurden mehrfach genannt. Trockenheit nicht nur in den USA, sondern auch in Russland

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

22 August - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Fonds sorgen für steigende Kurse

Short-Eindeckungen von Finanzinvestoren ziehen die Futures an der Euronext nach oben. Gestützt wird der Markt auch durch eine Belebung der französischen Exporte.

22 August - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Sojaöl zieht Raps nach oben

Raps schließt in Paris auf einem Drei-Wochen-Hoch. Händler in den USA warten auf Entscheidungen der EPA zur Biodieselbeimischung.

22 August - Getreide und Ölsaaten

Mais: Scouts erwarten Rekorderträge in Iowa

Die Pro Farmer Crop Tour endete am Donnerstag im wichtigsten Maisstaat Iowa. Der IGC passte seine globale Maisprognose wegen der steigenden US-Produktion an.

21 August - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gute Aussichten in Argentinien

Händler warten weiter auf einen Impuls für eine Erholung der Weizenpreise. Eine große Ernte in Südamerika könnte den Angebotsdruck erhöhen.

21 August - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Farmer in Iowa optimistisch

Im wichtigsten Sojastaat der USA könnten Sojabohnen-Rekorderträge erzielt werden. In Kanada verzögert Regenfälle die Canola-Ernte.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.