Navigation

Weizen: US-Kurse höher zum Monatswechsel; Euro hemmt EU-Exporte

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 03.08.2020 09:19 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Weizenernte

Positionsglattstellungen der Fonds sorgten vor dem Monatswechsel an der US-Börse für eine leicht positive Tendenz, sodass der Frontmonat mit 531,25 ct/bu aus dem Handelstag ging. Zusätzlich wirkte der...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Jetzt abonnieren

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

06 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Paris schließt auf Drei-Wochen-Hoch

Die unsichere Zukunft des Getreidekorridors stützt den Weizenmarkt. In den USA verbessert sich der Zustand des Winterweizens. Saudi-Arabien kauft günstig ein. ABARES gibt eine erste Prognose für die australische Ernte ab.

06 Juni - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Strategie Grains beim Raps optimistisch

Trotz Trockenheit wird die Ernteprognose für die EU angehoben. In Australien fällt die Rapsernte deutlich kleiner aus. Erste Bestandsbewertung in den USA.

06 Juni - Getreide und Ölsaaten

Mais: Trockenheit noch kein Aufreger

Trotz hoher Temperaturen und fehlender Niederschläge im Corn Belt geben die Kurse in Chicago nach. Die mangelnde Exportnachfrage trübt die Stimmung.

05 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schlechtere Bewertungen in Frankreich

Die Trockenheit in Frankreich wirkt sich auf die Bewertung der Bestände aus. In China bleibt es dagegen zu nass. Spanien belebt die Nachfrage in Westeuropa.

05 Juni - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Rohöl gibt positive Impulse

Steigende Rohölpreise und ungünstige Wetteraussichten in den USA haben den Ölsaatenmarkt vor dem Wochenende Gewinne beschert. In Europa wartet Raps auf Regen.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.