Navigation

Kartoffeln: Börsenkurse abermals im Minus

Info-Dienst - Kartoffeln vom 26.02.2020 17:57 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Kartoffeln

Die Börsenkurse schlossen heute abermals im Minus. Der Frontmonat April 2020 beendete den Handel auf 14,90€. Von der Handelsspitze mit knapp 19,00€ vom 16.12.2019, sprich vor rund ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Kartoffeln

Was tut sich am Markt für freie Industriekartoffeln? Wie entwickeln sich maßgebliche Notierungen europäischen Kassamärkten? Aktuelle Nachfrage- und Angebots-entwicklung inkl. klaren Tendenzangaben?

Übersichtliche Börsenkurse der EEX in mit Erläuterungen und Analysen sowie historische Daten und Charts mit Preis- und Anbauzahlen ergänzen unsere Berichte.

Jetzt abonnieren

Kassamarktnotierungen (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die Kassamarktnotierungen unterschiedlicher Verbände und Organisationen sind entscheidend für die Preisbildung sowohl am Terminmarkt als auch bei physischen Kartoffeln. Für die maßgeblichen Anbauländer der EU mit Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich gibt es jeweilige Notierungen, die während der Saison wöchentlich aktualisiert werden. Anhand der Grafik sind die preislichen Differenzen zwischen den verschiedenen Preisen sowie mögliche Tendenzen zu erkennen. Umfangreiche historische Werte stehen, geordnet nach Saison, zur Verfügung.

    Quelle: belgapom.be, potatonl.com, rnm.franceagrimer.fr, reka-rheinland.de

Erntemengen Europa (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Eurostat ermittelt die jährlichen Produktionszahlen europäischer Länder. Die Grafik stellt einen Auszug der wichtigsten Anbauländer Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich sowie den europäischen Gesamtwert (EU27 sowie EU28) dar. Ergänzt werden diese Daten durch die Werte aus dem Vereinigten Königreich (bis zum Brexit) sowie Polen mit einer ebenfalls großen Menge. Mit der Abbildung ist sowohl eine Vergleichbarkeit als auch die Entwicklung der letzten Jahre zu erkennen. Die Daten werden unregelmäßig aktualisiert. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Eurostat

Anbauflächen Europa (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Eurostat ermittelt die jährlichen Anbauflächen europäischer Länder. Die Grafik stellt einen Auszug der wichtigsten Anbauländer Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich sowie den europäischen Gesamtwert (EU27 sowie EU28) dar. Ergänzt werden diese Daten durch die Werte aus dem Vereinigten Königreich (bis zum Brexit) sowie Polen mit einer ebenfalls großen Fläche. Mit der Abbildung ist sowohl eine Vergleichbarkeit als auch die Entwicklung der letzten Jahre zu erkennen. Die Daten werden unregelmäßig aktualisiert. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Eurostat

Speisekartoffeln

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Düngemittel

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

27 August - Kartoffeln

Kartoffeln: Niederländische Verarbeitungszahlen im Monat Juli 2025 / Weuthen Kartoffeltag

Aktuell veröffentlichte die niederländische Branchenorganisation Vavi  Verarbeitungszahlen des Monats Juli. Demnach verarbeiteten die niederländischen Betriebe im genannten Zeitraum...

26 August - Kartoffeln

Kartoffeln: Marktlage bleibt schwierig / Aktuelle MARS-Prognose zu Kartoffelerträgen

Die Marktlage bleibt unverändert schwierig. Ausgesetzte Notierungen und ein Überangebot freier Mengen prägen den Marktverlauf. Lediglich Vertragsmengen mit Topqualitäten finden Berücksichtigung bei den Verladungen.

25 August - Kartoffeln

Kartoffeln: Proberodungen in Belgien und den Niederlanden / Abreife hat begonnen

Aktuelle veröffentlichte Proberodung aus Belgien und den Niederlanden bestätigen erneut beachtliche Ertragsbilder der Haupternten. Der Übergrößenanteil von 50 mm und größer liegt bei...

22 August - Kartoffeln

Kartoffeln: Weiter keine Notizangaben / Rekorderntemengen erwartet / Marktlage in GB

Weiterhin fallen laufende Notierungen aus. So auch die heutigen Bekanntgaben der Belgapom sowie der REKA. Es finden einfach zu wenige Transaktionen statt. Die Märkte sind...

21 August - Kartoffeln

Kartoffeln: Avebe stärkt Marktposition durch Übernahme von Solan / KT Index notiert 2,50 €/dt

Avebe übernimmt laut Medienberichten den polnischen Verarbeiter Solan. Mit der Akquisition erweitert die niederländische Genossenschaft Royal Avebe ihr Produktportfolio...

Börsenkurse

Kartoffeln Notierungen

Kartoffeln Indizes

Speisekartoffeln

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.