Navigation

Kartoffeln: EEX Kurse geben abermals nach

Info-Dienst - Kartoffeln vom 21.07.2015 15:35 Uhr von Martin Förster

Nach dem gestrigen deutlichen Kursrutsch konnte sich das Börsenbarometer der EEX auch heute nicht so recht fangen und die Termine konnten ihre Vortagswerte nicht halten. Die Handesspanne lag zwischen 18,90 und 

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Kartoffeln

Was tut sich am Markt für freie Industriekartoffeln? Wie entwickeln sich maßgebliche Notierungen europäischen Kassamärkten? Aktuelle Nachfrage- und Angebots-entwicklung inkl. klaren Tendenzangaben?

Übersichtliche Börsenkurse der EEX in mit Erläuterungen und Analysen sowie historische Daten und Charts mit Preis- und Anbauzahlen ergänzen unsere Berichte.

Jetzt abonnieren

Kassamarktnotierungen (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die Kassamarktnotierungen unterschiedlicher Verbände und Organisationen sind entscheidend für die Preisbildung sowohl am Terminmarkt als auch bei physischen Kartoffeln. Für die maßgeblichen Anbauländer der EU mit Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich gibt es jeweilige Notierungen, die während der Saison wöchentlich aktualisiert werden. Anhand der Grafik sind die preislichen Differenzen zwischen den verschiedenen Preisen sowie mögliche Tendenzen zu erkennen. Umfangreiche historische Werte stehen, geordnet nach Saison, zur Verfügung.

    Quelle: belgapom.be, potatonl.com, rnm.franceagrimer.fr, reka-rheinland.de

Erntemengen Europa (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Eurostat ermittelt die jährlichen Produktionszahlen europäischer Länder. Die Grafik stellt einen Auszug der wichtigsten Anbauländer Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich sowie den europäischen Gesamtwert (EU27 sowie EU28) dar. Ergänzt werden diese Daten durch die Werte aus dem Vereinigten Königreich (bis zum Brexit) sowie Polen mit einer ebenfalls großen Menge. Mit der Abbildung ist sowohl eine Vergleichbarkeit als auch die Entwicklung der letzten Jahre zu erkennen. Die Daten werden unregelmäßig aktualisiert. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Eurostat

Anbauflächen Europa (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Eurostat ermittelt die jährlichen Anbauflächen europäischer Länder. Die Grafik stellt einen Auszug der wichtigsten Anbauländer Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich sowie den europäischen Gesamtwert (EU27 sowie EU28) dar. Ergänzt werden diese Daten durch die Werte aus dem Vereinigten Königreich (bis zum Brexit) sowie Polen mit einer ebenfalls großen Fläche. Mit der Abbildung ist sowohl eine Vergleichbarkeit als auch die Entwicklung der letzten Jahre zu erkennen. Die Daten werden unregelmäßig aktualisiert. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Eurostat

Speisekartoffeln

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Düngemittel

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

02 September - Kartoffeln

Kartoffeln: Ernteprognose aus Frankreich / deutliche Ertragszuwächse sind zu erwarten

Der französische Verband UNPT präsentierte jüngst seine erste Ernteprognose für 2025. Obwohl die Erträge je Hektar leicht sinken, sorgt die erhebliche Ausdehnung der Anbauflächen...

01 September - Kartoffeln

Kartoffeln: Erste nennenswerten Fontanemengen gerodet / weiterhin Ausfall von Notierungen

Zum Wochenauftakt bleibt es bei einem schwierigen Marktumfeld, was aber auch nicht wirklich eine Überraschung ist. Mittlerweile werden die ersten nennenswerten Fontane-Bestände...

29 August - Kartoffeln

Kartoffeln: Weiter aussetzende Notierungen / Marktlage in Großbritannien / KT Index

Auch zum heutigen Freitag wurden maßgebliche Notierungen ausgesetzt. Die belgische Organisation Belgapom wurde genau wie die deutsche REKA ausgesetzt.

28 August - Kartoffeln

Kartoffeln: 35. Weuthen Kartoffeltag / Rede von Herrn Buffen mit Markteinschätzung zur Ernte 2025

Ich dachte, ich hätte in all den Jahren schon alles mitgemacht. Aber die heutige Situation ist sowohl für mich als auch für uns alle eine neue Erfahrung und stellt eine neue, besondere Herausforderung dar.

27 August - Kartoffeln

Kartoffeln: Niederländische Verarbeitungszahlen im Monat Juli 2025 / Weuthen Kartoffeltag

Aktuell veröffentlichte die niederländische Branchenorganisation Vavi  Verarbeitungszahlen des Monats Juli. Demnach verarbeiteten die niederländischen Betriebe im genannten Zeitraum...

Börsenkurse

Kartoffeln Notierungen

Kartoffeln Indizes

Speisekartoffeln

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.