Navigation

Kartoffeln - schwächeln

Info-Dienst - Kartoffeln vom 16.02.2015 11:15 Uhr von Martin Förster

Diese Woche beginnt etwas schwächer am Kartoffelmarkt. Der April15 Kontrakt handelte tagsüber bei 4,50 EUR, schloss jedoch unverändert bei 4,60 EUR mit 36 Umsätzen. Auch im Juni15 sieht es nicht anderes aus. Dieser schloss leicht schwächer bei 6,00 EUR (-0,10 EUR) mit 34 Umsätzen. Die Kartoffelpreise konnten sich zumindest am Kassamarkt weiterhin etwas festigen. Das zeigte die heutige Rotterdam Notierung 

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Kartoffeln

Was tut sich am Markt für freie Industriekartoffeln? Wie entwickeln sich maßgebliche Notierungen europäischen Kassamärkten? Aktuelle Nachfrage- und Angebots-entwicklung inkl. klaren Tendenzangaben?

Übersichtliche Börsenkurse der EEX in mit Erläuterungen und Analysen sowie historische Daten und Charts mit Preis- und Anbauzahlen ergänzen unsere Berichte.

Jetzt abonnieren

Kassamarktnotierungen (Frühkartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Kassamarktnotierungen (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die Kassamarktnotierungen unterschiedlicher Verbände und Organisationen sind entscheidend für die Preisbildung sowohl am Terminmarkt als auch bei physischen Kartoffeln. Für die maßgeblichen Anbauländer der EU mit Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich gibt es jeweilige Notierungen, die während der Saison wöchentlich aktualisiert werden. Anhand der Grafik sind die preislichen Differenzen zwischen den verschiedenen Preisen sowie mögliche Tendenzen zu erkennen. Umfangreiche historische Werte stehen, geordnet nach Saison, zur Verfügung.

    Quelle: belgapom.be, potatonl.com, rnm.franceagrimer.fr, reka-rheinland.de

Erntemengen Europa (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Eurostat ermittelt die jährlichen Produktionszahlen europäischer Länder. Die Grafik stellt einen Auszug der wichtigsten Anbauländer Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich sowie den europäischen Gesamtwert (EU27 sowie EU28) dar. Ergänzt werden diese Daten durch die Werte aus dem Vereinigten Königreich (bis zum Brexit) sowie Polen mit einer ebenfalls großen Menge. Mit der Abbildung ist sowohl eine Vergleichbarkeit als auch die Entwicklung der letzten Jahre zu erkennen. Die Daten werden unregelmäßig aktualisiert. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Eurostat

Anbauflächen Europa (Kartoffeln)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Eurostat ermittelt die jährlichen Anbauflächen europäischer Länder. Die Grafik stellt einen Auszug der wichtigsten Anbauländer Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich sowie den europäischen Gesamtwert (EU27 sowie EU28) dar. Ergänzt werden diese Daten durch die Werte aus dem Vereinigten Königreich (bis zum Brexit) sowie Polen mit einer ebenfalls großen Fläche. Mit der Abbildung ist sowohl eine Vergleichbarkeit als auch die Entwicklung der letzten Jahre zu erkennen. Die Daten werden unregelmäßig aktualisiert. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Eurostat

Düngemittel

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

04 Dezember - Kartoffeln

Kartoffeln: PotatoNL notiert abermals fester / 1,4 Mio t noch nicht geerntet / Saatgut wird knapp

Die niederländische Notierung PotatoNL zeigt sich zum heutigen Wochenauftakt abermals befestigt und die laufenden Kategorien stiegen um rund 1 €/dt an. Die Kat 1, gemeinhin als wichtigste...

01 Dezember - Kartoffeln

Kartoffeln: Unveränderte Notierungen / Marktlage wie gehabt / Ernte in GB noch nicht beendet

Zum kalendarischen Winteranfang notierten die heutigen Notierungen aus Belgien und Deutschland unverändert. Die Belgapom bestätigte ihre Sorten Challenger und Fontane mit 20 €/dt.

30 November - Kartoffeln

Kartoffeln: Potato Index überspringt / Kartoffeln bleiben gesucht / freundliche Ausblicke

Die heutige Bekanntgabe des EEX-Potato-Indexes wurde mit 20,70 Index Punkten um weitere 0,80 Punkte höher festgestellt. Die freundliche Stimmung hält damit weiter an.

29 November - Kartoffeln

Kartoffeln: Umfrage der PCA/Fiwap / freundliche Marktlage / Börse erneut im Plus

In Belgien hat jüngst der Erzeugerverband PCA Fiwap zum Stichtag 15.11.2023 ihre Mitglieder zum Thema Ernteverlauf befragt. Demnach haben rund die Hälfte der Landwirte in Flandern noch Kartoffeln auf den Äckern sitzen.

28 November - Kartoffeln

Kartoffeln: Frontmonat wechselte / Börse fester / Notierungen zeigen sich stabil bis fester /

Der Frontmonat hat an der Börse zwischenzeitig gewechselt. Am vergangenen Donnerstag hatte der Erntetermin Nov 2023 seien letzten Handelstag. Es gab aber keine offenen Positionen.

Börsenkurse

Frühkartoffeln Notierungen

Kartoffeln Notierungen

Kartoffeln Indizes

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.