Navigation

Milch: Anlieferung in Deutschland über Vorjahresniveau / starker Euro erschwert Exporte

Info-Dienst - Milch vom 15.08.2025 15:22 Uhr von Steffen Bach

In Deutschland setzt sich der saisonale Rückgang der Milchanlieferung fort, lagen aber 0,7 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die steigenden sommerlichen Temperaturen werden das Milchaufkommen weiter dämpfen.

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Milch

Wie entwickelt sich der Milchmarkt in dieser Woche? Wir analysieren die Lage im In- und Ausland, berechnen die Kraftfutter-Milch-Marge und informieren Sie über die aktuellen Börsenmilchwerte des ife e.V. Kiel. Hinzu kommen aktuelle Butter- und Magermilchpulver-Kurse an der EEX in Leipzig.

Jetzt abonnieren

Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Milch)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    In der Grafik werden die jeweiligen Preisermittlungen für Magermilchpulver und Butter dargestellt, die von der Süddeutschen Butter- und Käsebörse e.V. wöchentlich ermittelt werden. Die Preisdifferenz zwischen unterschiedlichen Qualitäten bzw. Kategorien sind ebenso erkennbar wie die historische Entwicklung und mögliche zukünftige Tendenzen. Die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. erfasst regionale und nationale Daten, die von einer Kommission beurteilt werden. Die Experten ermitteln einen Preisbereich, für das Kerngeschäft, aus dem die amtliche Notierung bzw. die repräsentative Preisermittlung entsteht.

    Quelle: butterkaesebörse.de

Global Dairy Trade (Milch)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die Grafik stellt die preisliche Entwicklung der Produkte Magermilchpulver und Butter bei der Global Dairy Trade dar. Die Global Dairy Trade ist die weltweit größte Auktion für Milchprodukte. Zweimal im Monat werden dort große Mengen an Milch gehandelt. Die Entwicklungen werden auch in der deutschen und europäischen Milchbranche beobachtet. Die Preiskurven lassen sich miteinander Vergleichen und historische Bewegungen sowie Tendenzen und Saisonalitäten sind erkennbar. Der GDT-Index beinhaltet neben MMP und Butter auch weitere Milchprodukte. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: globaldairytrade.info

Aktuelle Berichte im Überblick

08 August - Milch

Milch: Marktsituation stabil / Kartoffeln landen im Futtertrog

Magermilchpulver und Butter zeigten sich an der EEX in der laufenden Woche weitestgehend stabil bzw. nur mit sehr moderaten Abgaben. In den letzten Wochen haben die beiden Produkte...

01 August - Milch

Milch: Handelsvereinbarung zwischen der EU und den USA belastet die deutsche Milchbranche kaum

Die USA und die EU haben sich auf die Eckpunkte eines Handelsabkommens geeinigt. Für die europäischen Molkereien verschlechtert sich dadurch der der Zugang zum US-Markt.

25 Juli - Milch

Milch: Handelsstreit und fester Euro trüben die Stimmung auf dem EU-Markt

Der ungelöste Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union belastet weiter den europäischen Milchmarkt. Sollte es bis zum 1. August keine Einigung geben erhöhen die USA die Importzölle für Waren aus der EU ab dem 1. August auf 30 Prozent.

18 Juli - Milch

Milch: Hitze verringert Milchanlieferungen in Deutschland und Frankreich / GDT-Auktion stoppt Abwärtstrend

Die Ferienzeit sorgt für ein ruhiges Handelsgeschäft. Am Weltmarkt erholen sich die Preise für Milchpulver.

Börsenkurse

Milch

Butter- und Käse-Börse e.V.

Global Dairy Trade

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.