Navigation

Milchmarkt: Magermilchpulver weiter im Höhenflug

Info-Dienst - Milch vom 08.11.2019 16:05 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Milch

Der Höhenflug des Magermilchpulvers scheint noch kein Ende zu finden. Mittlerweile kletterte der November-Kontrakt mit 2.504 EUR/t auf den höchsten Stand seit fünf Jahren. Und die weiteren Termine ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Milch

Wie entwickelt sich der Milchmarkt in dieser Woche? Wir analysieren die Lage im In- und Ausland, berechnen die Kraftfutter-Milch-Marge und informieren Sie über die aktuellen Börsenmilchwerte des ife e.V. Kiel. Hinzu kommen aktuelle Butter- und Magermilchpulver-Kurse an der EEX in Leipzig.

Jetzt abonnieren

Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Milch)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    In der Grafik werden die jeweiligen Preisermittlungen für Magermilchpulver und Butter dargestellt, die von der Süddeutschen Butter- und Käsebörse e.V. wöchentlich ermittelt werden. Die Preisdifferenz zwischen unterschiedlichen Qualitäten bzw. Kategorien sind ebenso erkennbar wie die historische Entwicklung und mögliche zukünftige Tendenzen. Die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. erfasst regionale und nationale Daten, die von einer Kommission beurteilt werden. Die Experten ermitteln einen Preisbereich, für das Kerngeschäft, aus dem die amtliche Notierung bzw. die repräsentative Preisermittlung entsteht.

    Quelle: butterkaesebörse.de

Global Dairy Trade (Milch)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die Grafik stellt die preisliche Entwicklung der Produkte Magermilchpulver und Butter bei der Global Dairy Trade dar. Die Global Dairy Trade ist die weltweit größte Auktion für Milchprodukte. Zweimal im Monat werden dort große Mengen an Milch gehandelt. Die Entwicklungen werden auch in der deutschen und europäischen Milchbranche beobachtet. Die Preiskurven lassen sich miteinander Vergleichen und historische Bewegungen sowie Tendenzen und Saisonalitäten sind erkennbar. Der GDT-Index beinhaltet neben MMP und Butter auch weitere Milchprodukte. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: globaldairytrade.info

Virtuelles Futter (Rinder)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Das Virtuelle Futter ist ein Indikator für die Preisentwicklung bei den Futtermitteln. Die Berechnungen werden auf Basis von Börsenkursen sowie von Großhandelspreisen durchgeführt und mit dem Kassamarkt (Endmastfutter) verglichen. Die Kalkulation wird nur sehr vereinfacht vorgenommen, da nicht alle Komponenten an der Börse gehandelt werden. Das virtuelle Futter für Schweine wird mit Anteilen von 66,5% Weizen und 33,5% Sojaschrot berechnet. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Euronext, CBoT, kassapreise.de

Aktuelle Berichte im Überblick

01 Dezember - Milch

Milch: Gutes Vorweihnachtsgeschäft / Erzeugerpreise ziehen im Oktober leicht an

Das Vorweihnachtsgeschäft sorgt für eine lebhafte Nachfrage, die auf ein saisonal bedingt kleines Rohmilchangebot trifft. Am Sportmarkt ist vor allem Fett gefragt.  

24 November - Milch

Milch: Unveränderter Index bei GDT-Auktion / Milcherzeugung in Australien steigt

Die Kurse für Magermilchpulver und Butter bewegten sich an der Euronext in dieser Woche weitgehend seitwärts. Dabei zeigte sich beim Magermilchpulver eine leichte Tendenz zur Schwäche, während die Butterkurse geringfügig zulegen konnten.

17 November - Milch

Milch: Butterkurse ziehen weiter an / USDA erwartet sinkende Produktion in den USA

Der Börsenhandel mit Butter und Magermilchpulver zeigte in dieser Woche erneut ein geteiltes Bild. Während der Pulverhandel uneinheitlich verlief, zogen die Butterkurse mit Ausnahme des Frontmonats November teilweise kräftig an.

10 November - Milch

Milch: Gute Butternachfrage trotz steigender Preise / GDT-Index gibt nach

An der EEX setzte sich Butter in der vergangenen Woche weiter von den Anfang September markierten Tiefstständen ab. Im Börsenhandel mit Magermilchpulver überwogen im Wochenvergleich ebenfalls die grünen Vorzeichen.

03 November - Milch

Milch: Butter zieht ordentlich an / geringeres Angebot / Sojapreise weiter stabil

Am Terminmarkt zeigte sich die Milch vor dem Wochenenden freundlicher, vor allem weil Butter sehr gut nachgefragt war. Der Kurs machte gestern und heute einen regelrechten Sprung und...

Börsenkurse

Milch

Butter- und Käse-Börse e.V.

Global Dairy Trade

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.