Navigation

Online-Seminar: Ausblick auf die Getreide- und Ölsaatenmärkte 2025/26

Die Preise für Weizen und Raps bewegten sich während der Ernte auf einem niedrigen Niveau. Informieren sie sich in unserem Online-Seminar über die Aussichten für die neue Vermarktungssaison.

In Deutschland und der Europäischen Union ist deutlich mehr Weizen geerntet worden. Auch die Rapsproduktion hat sich gegenüber dem schwachen Vorjahr erholt. Während der Ernte haben die guten Erträge für Preisdruck gesorgt, obwohl viele Landwirte nur sehr zurückhaltend vermarktet haben. Die Börsen wurden von Leerverkäufen der Rohstofffonds und den niedrigen Preisen in Russland nach unten gezogen. Gehen die Wetten der Finanzinvestoren auf fallende Kurse auf oder erfüllen sich die Hoffnungen der Landworte auf eine Erholung der Preise?

Termin: Mittwoch 24. September, 18:30 - 20:00 Uhr

Was erwartet Sie in diesem Online-Seminar?

Unser Marktanalyst Steffen Bach behandelt folgende Themen:

  • Bilanz der Weizenernte auf der Nordhalbkugel

  • Ernteaussichten in Australien und Argentinien

  • Exportchancen für Weizen aus Deutschland und der EU auf dem Weltmarkt

  • Vorschau auf die Ernten von Mais und Sojabohnen

  • Entwicklung von Angebot und Nachfrage auf dem Rapsmarkt

  • Preisentwicklung bei Futtergetreide und Proteinfuttermitteln

Die Teilnahme kostet 50,- EUR zzgl. MwSt. pro Person. Abonnenten eines Info-Dienstes erhalten einen Rabatt von 20,- EUR (Login erforderlich).

Anmeldung zum Online-Seminar