Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

20 November - Getreide und Ölsaaten

Soja: Schwäche beim Sojamehl drückt Kurse

Bei den Sojabohnen verbuchten alle Kontraktlaufzeiten Verluste. Der Frontmonat schloss mit einem Minus von 1,8% noch knapp über der 10-Dollar-Marke bei 1.004,25 ct/bu. Schwächere Preise beim Sojamehl nahmen auch den Bohnen den Schwung nach oben. Der Preisanstieg der letzten Tage...

20 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: US-Weizen rutscht unter 100-Tage-Linie

Weiter abwärts ging es mit den Weizenkursen. An der CBoT gab der Frontmonat deutlich um 2% nach und rutschte dabei unter die 100-Tage-Linie des gleitenden Durchschnitts. Die Sorge um mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der US-Ware stimmte die Marktteilnehmer weiterhin pessimistisch. Dennoch...

19 November - Getreide und Ölsaaten

Mais: An der CBoT unter 10-Tage-Linie

Die Maiskurse gaben am Dienstag deutlich nach. An der CBoT rutschte die Dezember-Notierung unter die 10-Tage-Linie des gleitenden Durchschnitts. Enttäuschende wöchentliche US-Exportzahlen in Höhe von 401.116 t, die steigende Abgabebereitschaft der Farmer sowie...

19 November - Getreide und Ölsaaten

Raps nähert sich der 340-Euro-Marke

- Februar-Raps konnte sich am Dienstag auf 339 EUR/t hocharbeiten. Die freundliche Stimmung der letzten Tage am Sojamarkt sowie die Order von 25.000 t europäischen Rapsschrots durch die USA wirkten noch nach. Dabei konnten die Bohnen die Aufwärtstendenz nicht beibehalten. Gewinnmitnahmen sowie schwächere Notierungen...

19 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: USA importiert Futterweizen aus Frankreich

Die Weizenkurse notierten leicht schwächer an den Börsen. Die unerfreulichen US-Exportzahlen drücken weiterhin auf die Stimmung. Das US-Agrarministerium erwartet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um insgesamt 251 Mio. bu für das gesamte Wirtschaftsjahr. Der Preisanstieg der letzten Tage...

18 November - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Ernte schreitet voran

Die Mais-Kurse notierten zum Wochenstart schwächer. Das Fortschreiten der Ernte drückt auf die Kurse. Das US-Agrarministerium teilte mit, dass bereits 89% geerntet wurden. Damit wird der 5-Jahres-Durchschnitt von 88%...

18 November - Getreide und Ölsaaten

Soja: Erfreuliche US-Export- und Verarbeitungszahlen

Sojabohnen konnten um 1,3% zulegen und folgten damit dem erneuten Aufwärtstrend des Sojamehls. Die Nachfrage sowohl nach Sojabohnen als auch -mehl ist hoch. So lagen die Exportverladungen bei einem wöchentlichen Rekordhoch bei 3,113 Mio. t (Vorwoche: 2,389 Mio. t). Seit dem 1.9. wurden bereits 16,61 Mio. t....

18 November - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schwächer

Sowohl in Chicago als auch in Paris gaben die Kurse um 1,6% bzw. 1,7% nach. Ausschlaggebend waren die schlechten US-Exportzahlen. Diese lagen mit 139.351 t deutlich unter dem Vorwochenwert von 302.622 t. Die kumulierten Verladungen seit dem 1.6. unterschreiten damit die Menge des Vorjahres bereits...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü