Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

13 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: USDA-Zahlen treiben die Kurse nach oben

Für die Sojabohnen wirkte der USDA-Bericht als Zündstoff, der die Kurse kräftig nach oben trieb. Der Frontmonat verbuchte einen Gewinn von 3% und schloss bei 994,25 ct/bu. Januar-Bohnen überschritten das erste Mal seit ca. 10 Wochen

13 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Sojabohne-Rallye überlagert höhere Ertragszahlen

Die Maiskurse profitierten von der freundlichen Entwicklung am Bohnenmarkt und verbuchten sowohl an der Matif als auch an der CBoT leichte Gewinne. Dabei hätten die US-Ertragszahlen auch eine

12 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Aufwärtskorrektur der US-Bestände erwartet

Der Handelstag vor dem USDA-Bericht endete wieder mit Verlusten für die Weizenkurse. Bezüglich des USDA-Reports erwarten manche Analysten eine Aufwärtskorrektur der US-Endbestände von 0,933 bn bu auf 0,946 bn bu. Die starke

12 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Spannung vor USDA-Bericht

Für die Sojabohnen ging es auch zur Wochenmitte abwärts. Die mögliche Erhöhung der Ertragszahlen im heutigen USDA-Bericht belastete weiterhin die Stimmung. Dennoch gab es auch positive Nachrichten zu vermelden. In

12 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Bonitierung leicht verbessert

Derzeit kennen die Maiskurse nur eine Richtung: abwärts. Der November-Kontrakt an der Matif schloss auf seinem Tiefpunkt bei 151,50 EUR/t und an der US-Börse rutschte der Frontmonat auf 346 ct/bu. Auch wenn der Erntefortschritt

11 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Weizen: US-Exporte enttäuschen

Positive Aussichten für die Weltwirtschaft, die der IWF mit einem Zuwachs von 3,6% für dieses und 3,7% für nächstes Jahr in Aussicht stellte, brachten zumindest den Aktien- und Softs-Kursen positive Impulse. Beim Weizen konnten lediglich

11 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Soja: Auf und Ab vorm USDA-Bericht

November-Bohnen hielten sich mit 966 ct/bu leicht unter dem dem Niveau des Vortages. Auch wenn im Hochpunkt bei 975,75 ct/bu die 200-Tages-Linie des gleitenden Durchschnitts zum Greifen nah war, drückte zum Ende des Handelstages

11 Oktober - Getreide und Ölsaaten

Mais: Erntefortschritt unter Erwartungen

Die 350-Cent-Marke konnte auch am Dienstag nicht zurückerobert werden. Mit Blick auf den USDA-Report und einer möglichen Erhöhung der US-Ertragszahlen war eine positive Tendenz auch kaum zu erwarten. Zusätzlich drückten 

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü