Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

12 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Warten auf USDA-Bericht

Die Veröffentlichung des Crop Progress Report setzte die Kurse nicht in Bewegung. An der Matif hielt sich der Juli-Kontrakt stabil bei 173,50 €/t. In Chicago ging es mit einem moderaten Minus auf 481 ct/bu. Immer noch fehlt es den Weizenkursen an kurstreibenden Nachrichten. Lediglich Schneefall in einigen Gebieten der USA könnte für stützende Impulse sorgen....

11 Mai - Getreide und Ölsaaten

Mais: Anhebung der Endbestände erwartet

Die Maiskurse schlossen im grünen Bereich. In Europa schreiten die Feldarbeiten für die Maisaussaat voran. Die Analysten von FranceAgriMer schätzten, dass die Aussaat in....

11 Mai - Getreide und Ölsaaten

Soja: Behauptet

Die Sojabohnen konnten sich auf dem erreichten Niveau gut behaupten und schlossen für Juli bei 976,25 ct/bu. Neue Prognosen gab es von der FAO. Die Experten erwarten eine globale Bohnenproduktion für 2014/15 in Rekord-Höhe von 316 Mio. t hauptsächlich verursacht durch die guten Ertragserwartungen in Südamerika. Sie korrigierten....

11 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Frost und Überschwemmungen in den USA

Der Frontmonat an der Matif, der heute aus dem Handel geht, rutschte vor dem Wochenende noch weiter ab und landete bei 156 EUR/t. Die folgenden Kontrakte konnten sich noch in den leicht grünen Bereich retten. An der Börse in Chicago ging es dagegen über alle Termine nach oben. Der Juli-Kontrakt verbuchte ein Plus von 1,85 %. Das Ergebnis der Wheat Quality Tour.....

08 Mai - Getreide und Ölsaaten

Mais: Prognosen für Chinas Ernte drücken Kurse

Der Juli-Kontrakt an der CBoT schloss im roten Bereich bei 361,50 ct/bu. Neben dem guten Vorankommen der US-Aussaat drückten nun Neuigkeiten aus China aufs Gemüt. Es wird berichtet, dass die chinesische Maisproduktion...

08 Mai - Getreide und Ölsaaten

Soja: US-Exportzahlen am unteren Ende der Erwartungen

Die Sojabohnen notierten am Donnerstag leicht schwächer, gedrückt durch Gewinnmitnahmen bei den Sojaöl-Kontrakten, die zuvor den Weg nach oben ebneten.  Auch das kursstützende Argument der Streikaktivitäten in Argentinien...

08 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Frontmonate verlieren deutlich

Die Kurse der Frontmonate befanden sich gestern an den Börsen zeitweise im freien Fall. An der Matif verlor der Mai-Kontrakt, der am 11. Mai das Börsenparkett verlässt, 5,6%. Dagegen wirkte das Minus an der CBoT in Höhe von 2,1% regelrecht bescheiden. Die Dynamik vor den letzten Handelstagen ist häufig unberechenbar. Der steigende...

07 Mai - Getreide und Ölsaaten

Mais: Folgt guter Stimmung am Weizenmarkt

Die gute Stimmung beim Weizen schwappte auch auf den Mais-Markt über. Der Juli-Kontrakt an der CBoT notierte ein Plus von 1,1%. Aus dem Ethanol-Sektor kamen jedoch gemischte Nachrichten. Die Produktion ging um...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü